Oldenburg. Die Stadtbibliothek Oldenburg bietet auch in diesem Jahr wieder eine Saatgutbibliothek in Kooperation mit Staudengärtner Sven Seiler an. Aus der Saatgutbibliothek können Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner verschiedene Gemüse- und Staudensamen kostenlos mitnehmen und anbauen. Nach der Gartensaison und dem erfolgreichen Ertrag der Früchte müssen die daraus gewonnenen Samen später in die Bibliothek zurückgebracht werden. „Mit dem Zurückbringen des Saatguts wird ein aktiver Beitrag zum Artenschutz geleistet“, so Sven Seiler. „Daher laden wir alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ein, Saatgut mitzunehmen – sofern sie sich das Anbauen auch zutrauen. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Projekt auch in den Folgejahren wieder angeboten werden kann.“ Darüber hinaus werden auch Saatgutspenden angenommen, um die Saatgutbibliothek zu ergänzen.
Wann kann ich Gemüse- und Staudensamen mitnehmen oder abgeben?
Die Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, ist zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar. Diese sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 19 Uhr sowie Samstag von 11 bis 14 Uhr, mittwochs geschlossen. Über die Osterfeiertage vom 7. bis 10. April sind die Stadtbibliothek im PFL, die Kinderbibliothek am PFL und alle Stadtteilbibliotheken geschlossen.
Wo erfahre ich mehr?
Weitere Informationen zur Saatgutbibliothek und allen Angeboten der Stadtbibliothek Oldenburg sind unter www.stadtbibliothek.oldenburg.de » zu finden.