Kramermarktsumzug: Diese Straßen sind gesperrt

22.09.2017

Kramermarktsumzug: Diese Straßen sind gesperrt

Oldenburg. Fantasievoll dekorierte Wagen, bunte Kostüme, sportliche Einlagen, musikalische Darbietungen und natürlich Kamelle: Am Sonnabend, 30. September, zieht der Kramermarktsumzug von 13.45 bis etwa 16.30 Uhr durch die Oldenburger Innenstadt.

Während des Festumzugs werden weite Bereiche der Innenstadt bis zur Weser-Ems-Halle für den Kfz-Verkehr bereits ab 12.15 Uhr voll gesperrt. Der innenstadtnahe Bereich kann weder angefahren noch verlassen werden. Er sollte daher großräumig über den Autobahnring umfahren werden. Der Hauptbahnhof ist während des Kramermarktumzugs über die Amalienstraße-Huntestraße-Stau-Güterstraße sowie Donnerschweer Straße-Wehdestraße-Stau erreichbar. Die Innenstadtkrankenhäuser können über die Autobahn-Anschlussstelle OL-Haarentor und die Ofener Straße/Peterstraße erreicht werden.

Den Oldenburgern Besucherinnen und Besuchern des Kramermarktumzugs wird empfohlen, das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Auswärtige Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten gebeten, ihre Fahrzeuge auf den kostenlosen Großparkplätzen am Oldenburger Autobahnring abzustellen und den Linienverkehr zu nutzen.

Im Einzelnen werden folgende Straßen gesperrt:
Ab 12.15 Uhr: Hindenburgstraße, Cäcilienstraße, Roggemannstraße, Moltkestraße, Roonstraße, Bismarckstraße, Herbartstraße, Wunderburgstraße, Ottostraße und Wienstraße.

Ab 13.20 Uhr: Theaterwall und Heiligengeistwall, Am Stadtmuseum, Donnerschweer Straße und Neue Donnerschweer Straße zwischen dem Pferdemarkt und der Lindenstraße sowie die Straßburger Straße, Berliner Platz und Maastrichter Straße; außerdem die Ofener Straße ab der Kreuzung Herbartstraße/Peterstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts.

Ab 13.40 Uhr: Hauptstraße zwischen Marktplatz Eversten und Marschweg sowie Gartenstraße.

Ab 13.50 Uhr: Schützenhofstraße, Bremer Straße und Damm sowie Poststraße ab Mühlenstraße und Paradewall in Fahrtrichtung Gartenstraße. Hier kann der Verkehr nur noch über die Huntestraße und Amalienstraße abfließen.