Oldenburg. Mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge Einsatz dabei: Auch 2025 haben sich wieder zahlreiche Oldenburger Schulen an der Frühjahrsputzaktion „Oldenburg räumt auf!“ beteiligt. Insgesamt 39 Schulen waren in diesem Jahr dabei, um Straßen, Parks und Schulhöfe von Müll zu befreien – und damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Drei Schulen wurden nun vom Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) für ihr besonderes Engagement mit Geldpreisen ausgezeichnet. Dazu gehören die Oberschule Eversten (1. Platz, 300 Euro), die Grundschule Dietrichsfeld (2. Platz, 200 Euro) und die BBS 3 Oldenburg (3. Platz, 100 Euro).
Der AWB verlieh den Schulpreis nun bereits zum fünften Mal. Eine Herzensangelegenheit, wie AWB-Betriebsleiter Marco Janssen bei der Übergabe der Gewinne und Urkunden am Dienstag, 29. April, in der Oberschule Eversten betonte: „Jahr für Jahr zeigen die jungen Menschen in Oldenburg, dass ihnen ihre Umwelt nicht egal ist. Mit viel Tatkraft und Teamgeist tragen sie dazu bei, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Das verdient Anerkennung – und genau dafür steht unser Schulpreis.“
Preisgeld zur freien Verfügung
Auch die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer freuten sich sehr über den Gewinn für ihre Schulen. So möchte die Oberschule Eversten ihren Geldpreis für Spiele und die Ausstattung des Freizeitraumes der Jahrgänge 5 bis 7 einsetzen. Die BBS 3 wird das Preisgeld für die Ausstattung des geplanten Hofdienstes verwenden und die Grundschule Dietrichsfeld möchte davon für die Bienen-AG Bücher zum Thema Bienen kaufen. Und Zusagen für die Zukunft gab es auch schon: Denn die Gewinnerschulen werden laut eigener Aussage auch im nächsten Jahr wieder mit großer Begeisterung dabei sein, wenn es wieder heißt: „Oldenburger Schulen räumen auf“ 2026.
Mehr Informationen
Weitere Informationen über die Frühjahrsputzaktion „Oldenburg räumt auf“ und das Ergebnis der diesjährigen Sammelaktion finden Interessierte auf der Website des AWB unter www.awb-oldenburg.de ».