Oldenburg. Im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung stellt die Stadt Oldenburg am Samstag, 21. Mai, die bisherigen Ergebnisse des Sanierungsgebiets Bahnhofsviertel vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich die Ausstellung in den Räumlichkeiten des Lokalsenders oeins, Bleicherstraße 8-10, zwischen 11 und 16 Uhr ansehen. Zudem werden geführte Rundgänge angeboten, die über die bisherigen Projekte informieren.
Die Sanierungsmaßnahmen im Bahnhofsviertel werden bereits seit 2007 durchgeführt und laufen bis 2017. Seit der Aufnahme in das Förderprogramm ist viel passiert: Die Umnutzung von Gebäuden und Grundstücken inklusive Abbruch und Neubau sowie die Instandsetzungen und Modernisierungen mehrerer Gebäude, haben maßgeblich zur Aufwertung des Gebietes beigetragen. Die Halle der Kulturetage wurde komplett umgebaut und modernisiert. Das Theater Wrede sowie auch das Blauschimmelatelier und die Interkulturelle Arbeitsstelle IBIS sind in die Klävemannstraße umgezogen und bilden hier nunmehr einen gemeinsamen Kulturort. Der Neubau des oeins-Turms am neu entstandenen Kulturplatz wurde im Jahr 2014 abgeschlossen und auch die Straßen im Quartier wurden ausgebaut beziehungsweise neu gestaltet.