Schutz der Kundinnen und Kunden hat in den Bürgerbüros oberste Priorität

10.07.2020

Schutz der Kundinnen und Kunden hat in den Bürgerbüros oberste Priorität

Oldenburg. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich auch in den Bürgerbüros der Stadt. Im Bereich der Publikumsbearbeitung hat sich die Stadt Oldenburg in der Corona-Zeit unter anderem in den Bürgerbüros so organisiert, dass die vor der Corona-Zeit vorhandene Leistungsfähigkeit aufrecht erhalten bleibt und gleichzeitig die aktuell notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen eingehalten werden können. Daher wird ausschließlich auf eine feste Terminvereinbarung gesetzt und zusätzliche Onlineangebote wurden geschaffen. Die Termine können einfach von unterwegs oder zuhause aus über die Internetseite der Stadt Oldenburg online gebucht werden.

Die Stadt bekommt hierzu ein gutes Kundenfeedback. Die Oldenburgerinnen und Oldenburger sind mit der Verlässlichkeit der Terminvereinbarung und die dadurch entstehende Planbarkeit sehr zufrieden. Von Vorteil ist auch, dass keine Wartezeiten vor Ort entstehen.

„Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei und wir alle müssen uns noch auf längere Sicht auf ein Leben mit dem Virus einstellen“, sagt Michael Lorenz, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes. Gemeinsam haben es die Oldenburgerinnen und Oldenburger aber geschafft, eine Ausbreitungswelle des Virus mit allen Konsequenzen zu verhindern. Besonnenes und vernünftiges Handeln hat weiterhin Priorität. Abstand halten, intensives Händewaschen und das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sind im Bewusstsein der Menschen inzwischen fest verankert.

„Besonders deutlich verkürzt haben sich die Wartezeiten im Bereich der Kfz-Zulassungen. Es wurde zusätzlich ein schriftliches Antragsverfahren „Bring- und Abholverfahren“ im Bürgerbüro Nord eingeführt“, beschreibt Lorenz die Angebotserweiterung. Es ermöglicht, Kfz-Angelegenheiten außerhalb von Terminvereinbarungen einzureichen. Nach der Bearbeitung wird der Kunde über die Fertigstellung informiert und es wird ein Termin zur Abholung der Unterlagen vereinbart. Für die Nutzung dieses Angebotes wird ausdrücklich geworben. Informationen zu den Angeboten und der Terminvereinbarung sind auf den städtischen Internetseiten zu finden.

Die Terminbuchung gibt es im Internet unter www.stadt-oldenburg.de/startseite/buergerservice/online-terminvereinbarungen/terminvereinbarungen-buergerbueros.html.