Oldenburg. Der Abenteuerspielplatz Eversten wird 50 – und sucht Zeitzeugen, die mit ihren Fotos, Geschichten von damals und besonderen Eindrücken die Entwicklung des Abenteuerspielplatzes seit 1974 dokumentieren. Ob Kind, Elternteil, Geburtstagskind, Mitarbeitende oder Ehrenamtliche – um auch aus der Vergangenheit zu erfahren, wie das 1974 einmal angefangen hat, sucht das Team um Leiterin Ruth Braun ehemalige Besucherinnen und Besucher des Spielplatzes: „Was war der Höhepunkt des Besuchs auf dem Abenteuerspielplatz? Was wurde gelernt oder ist in besonderer Erinnerung geblieben? Haben sich vielleicht lange Freundschaften auf unserem Areal entwickelt, die bis heute anhalten? Wir freuen uns über jede und jeden, die oder der uns an den persönlichen Erfahrungen auf dem Abenteuerspielplatz teilhaben lassen möchte.“ Die gesammelten Werke sollen dann im Rahmen der Feierlichkeiten im Sommer 2024 den heutigen Besucherinnen und Besuchern als spannende Zeitreise präsentiert werden.
Start als Ferienpassangebot
Angefangen hat alles im Jahr 1974: Initiiert von Studentinnen und Studenten wurden im Rahmen des Ferienpassangebots in den Sommerferien sechs Wochen lang auf den Dobbenwiesen Hütten gebaut. Daran wird auch im Jubiläumsjahr 2024 angeknüpft: Die ganzen Sommerferien über wird auf dem Abenteuerspielplatz durchgefeiert. Das Team des Abenteuerspielplatzes arbeitet bereits an einem abwechslungsreichen Programm mit besonderen Aktionen, das rechtzeitig vorher bekannt gegeben wird.
Über den Abenteuerspielplatz
Spiel und Spaß auf einer Fläche so groß wie ein Fußballplatz – das gibt es auf dem Abenteuerspielplatz in Eversten. Kinder von 6 bis 13 Jahren können hier viel Spannendes erleben und ausprobieren: Hüttendorf, Kreativecke, Streetballanlage, Ponyhof, Spielwiese, Werkstatt, Wasserbaustelle und Bauern- und Zaubergarten bieten ordentlich Abwechslung und viele Möglichkeiten. Und wer mag, kann sogar in den Sommermonaten auf dem Abenteuerspielplatz seinen Geburtstag mit Freundinnen und Freunden feiern – in einem echten, zur Partyzone umgebauten Linienbus.
Teil der Geschichte sein und mehr erfahren
Wer Fotos oder Geschichten für die Zeitreise beisteuern möchte, kann sich direkt an den Abenteuerspielplatz in Eversten wenden: Entweder vor Ort, per E-Mail an asp[at]stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 592171. Wer mag, kann seine Fotos und Dokumente für die Zeitreise auch bequem über ein Online-Formular einreichen unter www.oldenburg.de/asp-zeitreise ».
Welche Spielmöglichkeiten gibt es auf dem Abenteuerspielplatz? Was gibt es dort alles zu entdecken? Und wann hat er geöffnet? Das und mehr steht auf der offiziellen Website unter www.oldenburg.de/asp ».