Oldenburg. Am Donnerstag, 11. April, 17 Uhr, findet die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen im Sitzungsaal 1/2 der Alten Fleiwa, Industriestraße 1 d, statt.
Hinweise:
Für Zuschauerinnen und Zuschauer stehen im Sitzungssaal etwa 40 Sitzplätze zur Verfügung. Der Zutritt zu den Plätzen für die Öffentlichkeit wird in der Reihenfolge des Eintreffens vergeben (Windhundprinzip). Eine Platzreservierung oder Anmeldung ist nicht vorgesehen. Einlass ist um 16 Uhr.
Die Sitzung wird zusätzlich als Livestream übertragen. Den Link zum Livestream finden Sie pünktlich zum Ausschuss auf https://gemeinsam.oldenburg.de » sowie auf dem städtischen YouTube-Kanal unter: https://www.youtube.com/@PressebueroOL »
Tagesordnung (öffentlicher Teil)
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 01/24 (öffentlicher Teil) vom 15. Februar 2024
4. Einwohnerfragestunde
5. Stadionneubau Maastrichter Straße – Beschluss
6. Integriertes Stadtentwicklungskonzept – ISEK Oldenburg 2050 | 2035 – Werkstattbericht zur Zukunft 2050
7. Bauleitplanung Stadion Maastrichter Straße – Bebauungsplan 831 und Änderung 82 des Flächennutzungsplanes – Grundzüge der Planung – Information vor der Öffentlichkeitsbeteiligung – Bericht
8. Evaluation und Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzepts (EEK) – Freigabe zur Öffentlichkeitsbeteiligung
9. Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord – Beschluss über die Aufhebung von Teilbereichen (An den Voßbergen, Sandkamp/Klingenbergstraße, An den Voßbergen, Brandenburger Straße)
10. Vermarktung eines städtischen Investorengrundstücks mit Bestandsgebäude (ehemaliges Offizierskasino) im Bereich des Bebauungsplanes N-777 D (Baugebiet Mittelweg/Fliegerhorst) – Beschluss
11. Vermarktung von städtischen Wohnbauflächen für Einfamilien- und Doppelhäuser im Bereich des Bebauungsplanes S-745 B (Am Bahndamm) – Beschluss
12. Anträge der Fraktionen, Gruppen, Rats- und Ausschussmitglieder
13. Anfragen und Anregungen