Empfang im Alten Rathaus

Delegation aus der Schweiz und dem Niedersächsischen Landtag zu Besuch in Oldenburg

Bern trifft Hannover zum Erfahrungsaustausch

„Grüezi!“ hieß es am Dienstag, 6. Mai 2025, im Alten Rathaus: Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßte eine Delegation des Niedersächsischen Landtages und des Grossen Rates des Schweizer Kantons Bern im Alten Rathaus. Landtagspräsidentin Hanna Naber hatte die Gruppe um ihre Amtskollegin Dominique Bühler, Präsidentin des Grossen Rates, im Rahmen eines langjährig bestehenden Erfahrungsaustausches nach Niedersachsen eingeladen. Neben Bühler nehmen auch die Vizepräsidentin und der Vizepräsident des Grossen Rates an der Reise teil, ebenso wie, unter anderem, die (Co-)Fraktionspräsidenten der Parteien SP-Juso, Grüne, Mitte und EVP. Oldenburg als Nabers Heimatwahlkreis ist die zweite Station der Delegation. In seiner Begrüßung betonte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann: „Der parlamentarische Austausch ist sehr wichtig – gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen wie dem Populismus, der einfache Lösungen anbietet und keinen Raum für Kompromisse lässt. Umso mehr freue ich mich über den Dialog mit unseren Gästen aus dem Niedersächsischen Landtag und dem Grossen Rat des Kantons Bern.“ Im Anschluss lud er die Gäste dazu ein, die Vielseitigkeit Oldenburgs näher kennenzulernen.

Kultur und erneuerbare Energien im Fokus

Der Austausch zwischen dem Niedersächsischen Landtag und dem Grossen Rat des Kantons Bern besteht bereits seit 1980. Im Rahmen des anstehenden Besuchs ist die Schweizer Delegation in Hannover, Oldenburg und Wilhelmshaven zu Gast, wo sie sich neben kulturellen Programmpunkten auch über erneuerbare Energien informieren. In Oldenburg stehen das Theater Laboratorium und der Windkanal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg auf der Tagesordnung. Fortgesetzt wird das Programm unter anderem auf Schloss Gödens mit einem Vortrag zur Friesen Elektra Green Energy AG und beim JadeWeserPort in Wilhelmshaven.

Zuletzt geändert am 6. Mai 2025