Oldenburg. Am Donnerstag, 13. Juni, 17 Uhr, findet die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima im Sitzungssaal 1/2 der Alten Fleiwa, Industriestraße 1 d, statt.
Die Sitzung wird zusätzlich als Livestream übertragen. Den Link zum Livestream finden Sie pünktlich zum Ausschuss auf gemeinsam.oldenburg.de sowie auf dem städtischen YouTube-Kanal unter: www.youtube.com/[at]PressebueroOL ».
Tagesordnung (öffentlicher Teil)
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3. Genehmigung von Protokollen
3.1. Genehmigung des Protokolls ASB/ASUK Nr. 02/24 vom 11. April 2024 TOP 5
3.2. Genehmigung des Protokolls Nr. 03/24 (öffentlicher Teil) vom 18. April 2024
4. Einwohnerfragestunde
5. Baumerhalt- und Entwicklungsstrategie – Bericht
6. Kommunale Wärmeplanung: Stand – mündlicher Bericht
7. Vorstellung Projekt Gasversorgungsleitung Nr. 459 Etzel – Wardenburg (EWA) – mündlicher Bericht
8. Fortschreibung des Lärmaktionsplans – Beschluss
9. Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes „Nadorster Teich“ und Schutz der Grünanlage als Geschützter Landschaftsbestandteil – Einleitung des Verfahrens – Beschluss
10. Klimaschutz-Aktivitäten 2/2024 – Bericht
11. Förderprogramm Klimaschutzmaßnahmen im Altbau: Zwischenevaluation – Bericht
12. Regenrückhaltebecken – Pflegeplan – Bericht
13. Anträge der Fraktionen, Gruppen, Rats- und Ausschussmitglieder
13.1. Sachstandsberichte zu noch nicht oder nur teilweise umgesetzten Beschlüssen (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD vom 27. Mai 2024) – Bericht
13.2. Ernährungsstrategie 1.0 (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD vom 28. Mai 2024) – Beschlussantrag mit Bericht der Verwaltung
13.3. Beitritt der Stadt Oldenburg in das Netzwerk der Bio-Städte (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD vom 28. Mai 2024) – Beschlussantrag mit Bericht der Verwaltung
13.4. Kartierung der Heuschreckenbestände im Raum Heidbrook/Kuhbrook (beratendes Mitglied Herr Skiba vom 29. Mai 2024) – Beschlussantrag
14. Anfragen und Anregungen