Amphibienwanderung beginnt: Vorfahrt für Frösche, Kröten und Co.

01.03.2024

Amphibienwanderung beginnt: Vorfahrt für Frösche, Kröten und Co.

Oldenburg. Aufgrund des feuchten Wetters mit steigenden Temperaturen wird die Amphibienwanderung in den nächsten Tagen beginnen. Die Stadt Oldenburg wird daher, wie bereits in den vergangenen Jahren, in Wechloy die Straße Am Tegelbusch (angrenzend an die westliche Wohnbebauung) beziehungsweise am Drögen-Hasen-Weg nördlich des Bahnübergangs für den Durchgangsverkehr in der Zeit von 19 bis 7 Uhr sperren, sobald die Wanderung beginnt. Die Sperrungen erfolgen allerdings nur dann, wenn eine für die Wanderungen günstige Witterung, das heißt eine hohe Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen ab circa 5 Grad, zu erwarten ist. Diese wird laut aktueller Wetterprognose für die Kalenderwoche 11 erwartet.

Wo stehen Hinweisschilder im Stadtgebiet?
An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet sind zusätzlich Hinweisschilder aufgestellt:
Unter anderem im Bereich zwischen Schellsteder Weg und Triftweg in Ohmstede, am Helmsweg in Osternburg, an der Edewechter Landstraße in Eversten, in den Bereichen Schafjückenweg, Ostring, Immenweg und Elritzenweg in Ofenerdiek, am Rauhehorst, am Brookweg, an der Egerstraße und an der Feldstraße in Bürgerfelde, an der Weißenmoorstraße zwischen Spittweg und Wischweg, an der Ekernstrasse, im Bereich Lessingstraße, am Schlagbaumweg sowie an der Burmesterstraße in Osternburg, an der Bahnhofsallee und am Lärchenring in Kreyenbrück, am Hartenscher Damm und am Hörneweg in Bloherfelde sowie am Dießelweg und am Schafgarbenweg in Krusenbusch.

Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, in diesen Bereichen besonders in den Abend- und Nachtstunden ihre Fahrweise den zu erwartenden Amphibienwanderungen anzupassen.