Auf die Räder, fertig, los: Anmeldungen für STADTRADELN ab sofort möglich

24.04.2025

Auf die Räder, fertig, los: Anmeldungen für STADTRADELN ab sofort möglich

Oldenburg. Auch wenn bis September noch etwas Zeit ist, können sich interessierte Radelnde schon jetzt beim STADTRADELN anmelden. Vom 5. September bis 25. September heißt es wieder: Jeder Kilometer mit dem Rad zählt, um gemeinnützige Organisationen zu unterstützen.

Wer kann mitmachen?
Gesucht werden wieder Fahrradteams oder Einzelradelnde zum Mitmachen. Im Aktionszeitraum können alle Personen mitradeln, die in Oldenburg wohnen, arbeiten, in einem Verein aktiv sind oder eine (Hoch-) Schule besuchen – egal ob beruflich, in der Freizeit oder im Urlaub. Radelnde können sich ab sofort kostenlos für die Teilnahme am Wettbewerb auf der Kampagnen-Website www.stadtradeln.de/oldenburg » registrieren.

„Teilnehmerinnen und Teilnehmer können durch die Aktion erleben, wie einfach es ist, sich im Alltag in den Fahrradsattel zu schwingen“, motiviert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann zum Mitmachen. „Das Kilometer sammeln ist eine tolle Chance, den Weg zur Arbeit oder die Freizeit aktiver zu gestalten. Denn die Verkehrswende beginnt im Kopf und wird mit den Beinen umgesetzt. Ich freue mich auf viele bekannte und auch neue Teams, die mit Spaß dabei sind.“

Gute Taten bewegen
Die Kilometer werden für eine virtuelle Radtour zu den fahrradfreundlichsten Städten Europas gesammelt. Die Tour ist in verschiedene Etappen aufgeteilt und für jedes erreichte Etappenziel gibt es eine Belohnung für die fleißigen Radelnden in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen. Zudem gibt es eine Preisverlosung unter allen Teilnehmenden, die Kilometer eingetragen haben, sowie eine Sonderkategorie für Schulklassen.

Damit alle ausgewählten Organisationen von einer Spende profitieren, sind insgesamt 514.650 Kilometer (die virtuelle Tour wird stellvertretend für alle Teilnehmenden von 50 fiktiven Radelnden „gefahren“) zu schaffen. Es dürfen natürlich auch mehr Kilometer geradelt werden!

Unterstützung des Wettbewerbs
Folgende Unternehmen und Vereine unterstützen bisher das STADTRADELN in Oldenburg: 
aktiv und irma Verbrauchermarkt GmbH, ADAC Weser-Ems e.V., ADFC Oldenburg e.V., Ammerländer Versicherung VVaG, Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH, CEWE Stiftung & Co. KGaA, EWE AG, GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH, Landessparkasse zu Oldenburg, Öffentliche Versicherungen Oldenburg, OLB-Stiftung, Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH, ol-e urban:mobil, Sausewind Oldenburg GmbH, Sparda-Bank West eG, Unterwegs Outdoor Shop GmbH.

Weitere Informationen
Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.oldenburg.de/stadtradeln ». Koordiniert wird der Wettbewerb vom Fachdienst Mobilität, Kontakt unter stadtradeln[at]stadt-oldenburg.de.