Oldenburg. Beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin ist es ein schöner Brauch, dass die Gäste einen Betrag ihrer Wahl zugunsten von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen spenden. Bei der diesjährigen Auflage der Traditionsveranstaltung in der Niedersächsischen Landesvertretung wurde die stolze Summe von 21.160 Euro zusammengetragen. Der Betrag wird halbiert und kommt nun zu gleichen Teilen der Oldenburger Bahnhofsmission und der Elterninitiative krebskranker Kinder e. V. zugute. Übergeben wurden die Spenden heute von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann: „Mein Dank gilt allen Gästen des Kohlessens, die wieder einmal für ein sehr gutes Spendenergebnis gesorgt haben. Diese Spendenaktion ist längst zum wertvollen Bestandteil des Berliner Kohlessens geworden und zeigt, wie ausgeprägt die Bereitschaft ist zu helfen.“
Die Bahnhofsmission ist eine Einrichtung der Diakonie in der Stadt Oldenburg. Sie hilft seit 103 Jahren Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen am Bahnhof. Montags bis freitags leistet ein Team von momentan 20 ehrenamtlichen und drei hauptamtlichen Männern und Frauen verlässlich seinen Dienst. Diakonie-Vorstand Thomas Feld freut sich über die Spende: „Wir sind unglaublich dankbar für diese Spende. Die Bahnhofsmission ist ein wichtiges diakonisches Angebot. Im Namen der Menschen, die täglich herkommen, bedanken wir uns für diese Unterstützung.“ Die Leiterin der Bahnhofsmission, Doris Vogel-Grundwald ergänzt: „Diese Spende ist auch eine Anerkennung, für die großartige und wichtige Arbeit, die die Haupt- und Ehrenamtlichen hier leisten.“
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V. unterstützt seit dem Jahr 2001 an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien. Umfangreiche Angebote im stationären und ambulanten Bereich sowie nach der Behandlung helfen betroffenen Kindern, Eltern und Geschwistern in einer Zeit großer seelischer und körperlicher Belastung.
Das 61. Gröönkohl-Äten hat am 26. Februar in Berlin stattgefunden. Zum Kohlkönig wurde David McAllister gekürt.
Berliner „Gröönkohl-Äten“: Oberbürgermeister Krogmann übergibt Spenden
04.04.2018
Berliner „Gröönkohl-Äten“: Oberbürgermeister Krogmann übergibt Spenden

Foto: Stadt Oldenburg