Corona-Impfaktionen von Oldenburger Arztpraxen

29.11.2021

Corona-Impfaktionen von Oldenburger Arztpraxen

Oldenburg. Die Pandemie hält uns weiterhin auf Trab und leider ist noch keine Kehrtwende erkennbar. Angesichts der bundesweit und auch in unserer Stadt steigenden 7-Tages-Inzidenz sind deshalb Corona-Impfungen wichtiger denn je, um langsam wieder Richtung Normalität zurückzukehren. Einige Oldenburger Arztpraxen gehen mit gutem Beispiel in Form von gezielten Corona-Impfaktionen voran, bei denen wöchentlich mehrere hundert Impftermine angeboten werden. Die Stadt Oldenburg erstellt derzeit eine Internetseite mit einer Auflistung solcher Corona-Impfaktionen von Oldenburger Arztpraxen, damit Bürgerinnen und Bürger möglichst schnell an eine Impfung kommen können. Diese ist online unter www.oldenburg.de/impfaktionen-arztpraxen zu finden. So sind beispielsweise für diese Woche aktuell noch rund 200 Termine im Anästhesie-Zentrum Oldenburg frei, die ausschließlich online gebucht werden können.

Sie betreiben auch eine Arztpraxis, die aktuell Corona-Impfaktionen durchführt und noch in dieser Auflistung fehlt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit allen relevanten Informationen an online-redaktion@stadt-oldenburg.de.

Bis zu 600 Impfungen täglich im Impfpunkt Schlosshöfe
Um selbst die Impfquote zu erhöhen, hat die Stadt Oldenburg in der vergangenen Woche einen Impfpunkt in den Schlosshöfen eröffnet, an dem täglich bis zu 600 Corona-Impfungen durchgeführt werden. Der Impfpunkt in den Schlosshöfen ist montags bis samstags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mittwochs können Impfwillige ohne Termin vorbeikommen, müssen aber Wartezeiten in Kauf nehmen. Impftermine können online unter www.oldenburg.de/impfpunkt vereinbart werden.

Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen sind wichtiger denn je, um sich zu immunisieren und den eigenen Impfschutz aufrecht zu halten – und so die Risiken eines schweren Verlaufs bei einer möglichen Corona-Erkrankung zu minimieren. Aber auch der Schutz anderer spielt eine große Rolle: Denn nur, wenn wir durch eine ausreichende Zahl an Geimpften die Herdenimmunität aufbauen können, schützen wir auch diejenigen, die sich aus gesundheitlichen oder Altersgründen derzeit (noch) nicht impfen lassen können.