Einstiegskurse für Smartphones, digitales Zeichnen und digitale Medien

14.04.2023

Einstiegskurse für Smartphones, digitales Zeichnen und digitale Medien

Oldenburg. Die Stadtbibliothek Oldenburg beteiligt sich mit verschiedenen Veranstaltungsformaten an der „Eingeloggt!“-Aktionswoche, die vom 24. bis 30. April 2023 in Oldenburg stattfindet. Es wird einen Grundlagenkurs zum Thema „Smartphone“ geben, einen Workshop zum digitalen Zeichnen am iPad sowie eine Onleihe-Sprechstunde. Alle Kurse richten sich an Neulinge und sind kostenlos. Wer so lange nicht warten will: Bereits am Dienstag, 18. April, findet ein „Smartphonegrundlagen“-Kurs in der Stadtteilbibliothek Kreyenbrück, Alter Postweg 1, von 15 bis 17 Uhr statt. Und auch die nächste Techniksprechstunde im PFL ist für den 18. April terminiert.

Was ist die Onleihe-Sprechstunde?
Die Onleihe-Sprechstunde eignet sich für alle, die einfach an der digitalen Ausleihstelle interessiert sind oder tiefergehende Fragen dazu haben. Sie findet am 25. April von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek im PFL, Peterstraße 3, statt. Es können im genannten Zeitrahmen jeweils 30-minütige Einzeltermine gebucht werden. Mit der Onleihe können Interessierte digitale Medien wie eBooks, eAudios, eMagazines und ePaper ganz bequem von zuhause auf ihrem Smartphone, Tablet, eBook-Reader oder PC ausleihen. Zusätzlich gibt es verschiedene eLearning-Kurse.

Wie bediene ich mein Smartphone?
Der Grundlagenkurs zum Thema „Smartphones“ findet am 26. April von 15 bis 17 Uhr ebenfalls in der Stadtbibliothek im PFL statt. Er eignet sich für Besitzerinnen und Besitzer eines Android-Smartphones, die noch nicht so recht damit umzugehen wissen. Es wird vermittelt, wie mit dem Smartphone telefoniert oder im Internet gesurft wird, Fotos gemacht werden und was diese „Apps“ eigentlich sind.

Wo lerne ich digitales Zeichnen?
Der Workshop zum digitalen Zeichnen mit iPad und Apple Pen findet am 27. April von 16 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek im PFL statt. Die perfekte Gelegenheit, um kreativ tätig zu werden und erste Erfahrungen im digitalen Zeichnen zu sammeln. Der Aufbau von Zeichen-Apps wird am Beispiel der App „SketchBook“ erklärt, um anschließend praktische Erfahrungen mit einem selbst gemalten Bild zu sammeln. iPads und Stifte werden zur Verfügung gestellt. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Angebote über das ganze Jahr: die Techniksprechstunde
Außerhalb der Eingeloggt!-Aktionswoche bietet die Stadtbibliothek Oldenburg über das ganze Jahr hinweg die Techniksprechstunde an. Hier können kostenlos 30-minütige Einzeltermine gebucht werden, um sämtliche Fragen rund um digitale Geräte zu stellen. Aufgrund der hohen Beliebtheit des Formats werden Termine zukünftig in einer höheren Frequenz angeboten. Alle Termine sind unter www.stadtbibliothek.oldenburg.de » zu finden.

Mehr erfahren?
Alle Veranstaltungen sind unter www.stadtbibliothek.oldenburg.de » zu finden. Es wird um Anmeldung direkt in der Bibliothek oder telefonisch unter 0441 235-3021 gebeten. Weitere Informationen zur „Eingeloggt!“-Woche gibt es unter oldenburg.eingeloggt.net ».