Ferienpass 2018: Abschlussfest am 8. August

03.08.2018

Ferienpass 2018: Abschlussfest am 8. August

Oldenburg. Zum Ende der Sommerferien hält der Fachdienst Jugend und Gemeinwesenarbeit im Amt für Jugend und Familie ein Highlight bereit: Das Abschlussfest der Ferienpassaktion 2018 findet am Mittwoch, 8. August, von 14 bis 17 Uhr in der Freizeitstätte Osternburg (Kampstraße 22) statt.

Kinder und Eltern erwartet ein buntes Programm an Spiel-, Spaß- und Bastelangeboten. Die Oldenburger Freizeitstätten und das Kinder- und Jugendbüro bieten Aktionen wie Airbrush-Tattoos, Kinderschminken, Lesezeichenbasteln, Specksteinbearbeiten und vieles mehr an. Außerdem ist in diesem Jahr auch der „Spielefant“ mit einem Kisten-Kletter-Angebot dabei. Es gibt Würstchen vom Grill, Zuckerwatte, eine Cocktailbar, Kuchen, Getränke und die Kinder können sich ihre eigene Pizza im Steinofen backen.

So erfolgreich war der Ferienpass 2018
Die Ferienpassaktion, die inzwischen zum 44. Mal stattfand, ist auch in diesem Jahr auf hohe Resonanz gestoßen. „Knapp 2.100 Kinder und Jugendliche haben sich auf der neuen Online-Ferienpass-Seite www.ferienpass-oldenburg.de registriert und Angebote gebucht. Eine Bilanz, mit der wir sehr zufrieden sind“, sagt Sozialdezernentin Dagmar Sachse. Frank Lammerding, Leiter des Amts für Jugend und Familie, lobt das erstmals angewandte Onlinesystem: „Das Online-Buchen rund um die Uhr sowie das neue Online-Bezahlsystem erleichterte vielen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zum Ferienpass und wurde zahlreich und sehr positiv angenommen.“ Im nächsten Jahr soll das Onlinesystem optimiert weitergeführt werden.

Lob gibt es auch für die Unterstützerinnen und Unterstützer der Ferienpassaktion. „Mit Hilfe der 123 Vereine, Verbände, Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen und den tatkräftigen Jugendleiterinnen und Jugendleitern konnte sechs Wochen lang ein vielfältiges Ferienpassprogramm angeboten werden“, so Frank Lammerding. Aus 261 kostenlosen und 328 kostenpflichtigen Veranstaltungen haben die Kinder und Jugendlichen vom 28. Juni bis 8. August Aktionen und Veranstaltungen wählen können. Darunter waren unter anderem 269 Sportangebote, 79 Kunst- und Kreativangebote und 35 Fahrten in die umliegenden Freizeit- und Tierparks. Ein Highlight waren dabei die altbewährten Fahrten zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg und in den Heidepark Soltau. Aber auch neue Veranstaltungen stießen auf hohes Interesse, wie beispielsweise die Candyshow, bei der die Kinder eigene Bonbons herstellen konnten.

Aufgrund des hervorragenden Wetters waren zudem besonders Angebote unter freiem Himmel und auf oder im Wasser beliebt, wie zum Beispiel Stand Up Paddeln auf der Hunte oder Fahrten auf dem Fischkutter in der Nordsee bei Bensersiel.

Christian Fritsch, Stadtjugendpfleger und Leiter des Fachdiensts Jugend und Gemeinwesenarbeit. resümiert: „Die Ferienpassaktion 2018 war in voller Erfolg und ein tolles Angebot in den Sommerferien für die Oldenburger Kinder und Jugendlichen.“