Finale Entscheidung fällt am Donnerstag

06.04.2021

Finale Entscheidung fällt am Donnerstag

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg hat sich erfolgreich beim Land Niedersachsen als Modellkommune zur Öffnung von Läden, Kultur und Außengastronomie beworben. In einem zunächst auf drei Wochen angelegten Projekt soll die Innenstadt dank umfangreicher Corona-Schnelltests, digitaler Kontaktverfolgung und Maskenpflicht als „sichere Zone“ ausgewiesen werden, um Angebote schrittweise zu öffnen. Ziel ist es, am Montag, 12. April, zu beginnen. „Auch wenn wir alle nun mit Hochdruck auf einen Start am Anfang der nächsten Woche hinarbeiten, kann das Modellvorhaben nur starten, wenn sich das Infektionsgeschehen in Oldenburg weiterhin auf vergleichsweise moderatem Niveau bewegt“, betont Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Die finale Entscheidung werde daher erst nach Bewertung der aktuellsten Zahlen am Donnerstagabend getroffen. „Das gesamte Konzept zum Modellvorhaben ist auf den Schutz und die Sicherheit der Menschen ausgerichtet“, hebt Krogmann hervor.

Über Service-Stationen an vier Hauptzugängen (Schlossplatz, Julius-Mosen-Platz, Waffenplatz und Lappan) sollen Besucherinnen und Besucher gegen Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses vom gleichen Tag einen sogenannten „City-Pass“ erhalten. Die Berechtigung, an diesem Tag Geschäfte, Straßencafés und das Staatstheater zu besuchen, wird durch ein farblich leicht zu erkennendes Kontrollband am Handgelenk sichtbar gemacht. Pässe gibt es im ersten Schritt nur für Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnsitz in Oldenburg oder einer direkt angrenzenden Gemeinde haben.

Die Stadtverwaltung hat am Dienstag, 6. April, in einem Schreiben an die Geschäftsinhaberinnen und Geschäftsinhaber von Handel und Gastronomie über die Umsetzung des Modellvorhabens und Voraussetzungen für die Anbindung an das City-Pass-System informiert. Auf der Internet-Seite www.oldenburg.de/modellkommune wurde ein Kontaktformular zur vorläufigen Registrierung eingerichtet. Es wird darum gebeten, die Teilnahmebereitschaft bis Donnerstag, 8. April, zurückzumelden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen – unter anderem zur Festlegung des Modellgebiets und zu Rechten und Pflichten der beteiligten Unternehmen – werden in einer Allgemeinverfügung geregelt, die von der Stadt im Laufe dieser Woche erlassen werden wird.

Zentrale Fragen und Antworten zum Modellvorhaben beantwortet die Stadtverwaltung ebenfalls online unter www.oldenburg.de/modellkommune