Frauenfiguren am PFL werben für Brustkrebsinformationstag

30.05.2016

Frauenfiguren am PFL werben für Brustkrebsinformationstag

Oldenburg. Statistisch gesehen erkrankt jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs: Anlässlich des Brustkrebsinformationstages am Samstag, 4. Juni, machen nun acht überlebensgroße Frauenfiguren vor dem Kulturzentrum PFL darauf aufmerksam. Unter dem Motto „Wissen macht Mut“ findet der Informationstag ab 10 Uhr im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, statt. Interessierte können die Figuren nach der Veranstaltung erwerben; die Erlöse erhält das Tumorzentrum Weser-Ems.

„Wissen macht Mut!“ – das ist die persönliche Erfahrung der Frauen, die sich seit Jahren regelmäßig in der Betroffenen-Initiative Brustkrebs (BIB) engagieren und sich im Forum Brustkrebs mit medizinischen Fachleuten treffen und austauschen. Aus dieser Erfahrung heraus veranstalten sie gemeinsam mit dem Tumorzentrum Weser-Ems, der Krebsberatungsstelle im Gesundheitsamt, dem Forum Brustkrebs und dem Gleichstellungbüro der Stadt Oldenburg den Brustkrebsinformationstag. Betroffene, Angehörige und allen anderen Interessierten wird dabei in kurzen Fachvorträgen von Medizinerinnen und Medizinern aus der Region Wissen über Brustkrebs vermittelt und Mut zur Auseinandersetzung mit diesem Wissen und mit dieser Krankheit gemacht.

Die von den Tischler- und Malerwerkstätten des Oldenburgischen Staatstheaters im Jahr 2013 angefertigten pinkfarbenen Frauenfiguren werden im Anschluss an den Brustkrebsinformationstag verkauft. Kaufangebote können dem Gleichstellungsbüro der Stadt bereits jetzt unter Telefon 0441 235-2135 oder per Mail an gleichstellung@stadt-oldenburg.de mitgeteilt werden.

Weitere Informationen zum Brustkrebsinformationstag gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/gleichstellung.

Frauenfiguren am PFL. Foto: Stadt Oldenburg
Frauenfiguren am PFL. Foto: Stadt Oldenburg