Gemeinsames Buddeln und Pflanzen am Tag des Baumes

04.11.2024

Gemeinsames Buddeln und Pflanzen am Tag des Baumes

Oldenburg. Noch mehr Grün auf dem Spielplatz Hullmannstraße: Am Samstag, 2. November, dem Tag des Baumes, pflanzten Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht dort unter anderem mit dem Bürgerverein Ohmstede e. V. eine Mehlbeere. Zahlreiche Oldenburgerinnen und Oldenburger folgten dem Aufruf, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen, und gaben vier weiteren heimischen Bäumen sowie einigen größeren insektenfreundlichen Blütensträuchern auf dem Spielplatz ein neues Zuhause. „Mit dem Tag des Baumes wollen wir Oldenburg noch grüner machen und klimagerechte Bäume in unserer Stadt pflanzen“, sagte Krogmann. Die Gehölze werten die Spielplatzanlage nicht nur auf, mit ihnen setzt die Stadt außerdem Maßnahmen des Masterplans Stadtgrün um.

72. Tag des Baumes
Für große sowie kleine Helferinnen und Helfer gab es mit einer Hüpfburg und einer Verlosung ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Der Fachdienst Stadtgrün – Planung und Neubau organisierte die Veranstaltung in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Ohmstede e. V., dem Kulturzentrum Rennplatz sowie der Kita Kurlandallee.

Der Tag des Baumes findet bereits seit 72 Jahren statt. Zuletzt wurden die Pflanzaktionen auf dem Spielplatz Rosenbohmsweg (2022), auf dem Spielplatz Am Apfelhof (2021), im Baugebiet Eversten West (2019), am Swarte Moor See in Ofenerdiek (2017), am Spielplatz der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne (2015) und auf dem Gelände der Oberschule Osternburg (2014) durchgeführt.

Aktionstag erstmalig im Herbst
In diesem Jahr fand die Pflanzaktion übrigens nicht wie bisher Ende April, sondern erstmalig im Herbst statt. Dies ist dem Klimawandel geschuldet: In den vergangenen Jahren stiegen die Temperaturen bei deutlich weniger Regenfall bereits so früh, dass Bäume und Sträucher mittlerweile viel eher austreiben. Ende April sind sie dann bereits voll belaubt, weshalb sie nach dem Umpflanzen sehr viel Wasser benötigen. Die fehlenden Niederschläge können jedoch auch durch Wässern per Hand nicht ausgeglichen werden – die Bäume werden anfällig für Krankheiten und sterben häufig ab. Im Herbst ist das Laub wiederum bereits abgefallen und die Bäume können bei guter Wasserversorgung neue Wurzeln bilden, bevor sie im Frühjahr austreiben.

Mehr erfahren
Weitere Informationen zum Tag des Baumes sind online unter www.oldenburg.de/tag-des-baumes » zu finden.
 

Foto: Stadt Oldenburg
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann pflanzte am Samstag, 2. November, dem Tag des Baumes, eine Mehlbeere auf dem Spielplatz Hullmannstraße. Foto: Stadt Oldenburg