Impfpaten-Modell: Hotline der Stadt zu erreichen

26.01.2021

Impfpaten-Modell: Hotline der Stadt zu erreichen

Oldenburg. Wer für die anstehenden Coronaimpfungen der Altersgruppe 80 plus keine Unterstützung durch Angehörige oder aus dem näheren Umfeld hat, kann ab sofort auf das Impfpatenmodell der Stadt Oldenburg zurückgreifen. Im ServiceCenter der Stadt wird von Mittwoch (27. Januar) an die entsprechende Hotline freigeschaltet, unter der sich die älteren Menschen melden können, die die Unterstützung von Impfpaten in Anspruch nehmen möchten. Innerhalb einer Woche wird sich dann ein Impfpate melden, der alles weitere bespricht. Die Stadt setzt bei den anstehenden Corona-Impfungen für ältere Menschen (Gruppe 80plus) auf die Unterstützung dieser Impfpaten. Diese werden möglichst in telefonischem Kontakt den Ablauf erklären, über die Hotline oder das Onlineportal des Landes einen Termin buchen und, wenn nötig, die Beförderung via Taxi zum Impfzentrum organisieren.

Die Stadt wird beim Angebot der Impfpaten nur mit bereits tätigen Ehrenamtlichen zusammenarbeiten. Die kooperierenden Projekte und Institutionen verfügen über viele Ehrenamtliche, außerdem ist so sichergestellt, dass nur Menschen mit Führungszeugnis und Anbindung an die Einrichtungen eingesetzt werden. Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement qualifiziert die Patinnen und Paten. Die Hotline lautet: 235-4550.