Oldenburg. Zu Fuß, auf dem Rad, durch die Stadt oder über Land – auf den Exkursionen des Stadtmuseums können Interessierte Oldenburg und das Umland auf unterschiedlichste Weise entdecken. Am letzten Juliwochenende sind gleich drei spannende Entdeckungstouren im Angebot.
Samstag, 30. Juli
Von 14 bis 16 Uhr geht es „zu Fuß durch das Dobbenviertel“. An der Seite von Gästeführerin Ingrid Jentsch erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes zur Architektur, Stadtentwicklung und den bekannten Persönlichkeiten des Dobbenviertels. Der Weg führt vorbei am gelben Schlösschen zur ältesten Hundehütte des Viertels bis zum Landesbehördenzentrum am Theodor-Tanzen-Platz. Der Treffpunkt für die Exkursion ist am Oldenburgischen Staatstheater (Ecke Roonstraße).
Kosten pro Person: 10 Euro plus Servicegebühr, Tickets bei der Touristinfo oder unter: ticket2go.de/e/2857
Sonntag, 31. Juli
Am Sonntag entdecken Teilnehmende von 10 bis 12.30 Uhr ein Stück der Oldenburger Landwirtschaftsgeschichte. Die Exkursion „Mit dem Rad zu alten Bauernhöfen“ führt durch Donnerschwee, Ohmstede, Bornhorst und das schöne Oldenburger Umland. Gästeführerin Ingrid Jentsch zeigt die geschichtsträchtigen Bauernhöfe und erzählt mehr über die Oldenburger Bauernfamilien und die damaligen Lehnsherren. Treffpunkt für die Exkursion ist Stau 143 an der Eisenbahnbrücke.
Kosten pro Person: 12 Euro plus Servicegebühr, Tickets bei der Touristinfo oder unter: ticket2go.de/e/2869
Und von 15 bis 17 Uhr gibt Gästeführerin Irmtraud Eilers bei der Exkursion „Zu Fuß durch das ‚Arbeiterviertel‘ Osternburg“ spannende Einblicke in das Osternburger Industrieviertel. Im 19. Jahrhundert wurde der Stadtteil zu einem Industriestandort. Teilnehmende erfahren mehr über die Geschichte der damals ansässigen Fabriken und die dortigen Arbeitsbedingungen sowie über das Leben der Arbeiterinnen und Arbeiter in Osternburg. Der Treffpunkt für die Exkursion ist der Parkplatz bei MACO City an der Weserstraße.
Kosten pro Person: 10 Euro plus Servicegebühr, Tickets bei der Touristinfo oder unter: ticket2go.de/e/2861