Muse, Mampf & Mammon noch einmal erleben

13.09.2022

Muse, Mampf & Mammon noch einmal erleben

Oldenburg. Vier Teams aus Einzelhandel, Gastronomie und Kultur, die gemeinsam auf die Bühne gehen und ihre Kreativität miteinander verschmelzen lassen: Das ist Muse, Mampf & Mammon, die besondere Veranstaltung, die am Samstag, 17. September, bereits zum vierten Mal stattfindet. Von 12 bis 15 Uhr können alle die Veranstaltung mitten auf dem Waffenplatz verfolgen. Dort bringen vier Teams aus Kultur (Muse), Gastronomie (Mampf) und Einzelhandel (Mammon) kleine, amüsante, kurzweilige Aufführungen auf die Bühne. Jede Szene erzählt eine Geschichte, die passgenau auf die jeweiligen Teams zugeschnitten ist.

Die vier Teams
Es gibt vier Bühnen mit vier Aufführungen von vier Teams, die das Publikum in drei einstündigen Durchläufen um circa 12, 13 und 14 Uhr erleben kann. Zum Team „Seemannsgarn“ gehören Schauspieler Stefan Heydeck, Heimathaven und Olzstift. Die Flamencotänzerin Flavie Cardona, Nordappel und Pedreipunkt – Kleidung und Design bilden das Team „Bienenstich“. Zum „Tête à Tee“ laden der DJ Billion One, Tee Gschwendner und Kaffee & Kleid. Und als „Zuckerpuppe“ präsentieren sich die Puppenspieler Puppets in Minutes, die Bäckerei Janssen und Galeria Kaufhof.

Weitere Informationen
Das Projekt wird durch die Europäische Union mit REACT-EU-Mitteln und durch das Land Niedersachsen mit dem Programm Perspektive Innenstadt gefördert – als Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie. Die Wirtschaftsförderung hatte das Projekt beantragt, die Schlosshöfe tragen mit einer Kofinanzierung bei. Das Netzwerk der Kreativwirtschaft cre8 oldenburg, in Persona Katharina Semling und Katja Reiche, setzt das Projekt um. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es online unter www.oldenburg.de/mmm