Oldenburg. Ab Freitag, 30. September, präsentiert sich Oldenburg erneut in Feierlaune: Der Kramermarkt beginnt und steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Kramermarkt XXL“!
Das Motto lehnt sich an die Vielzahl der Großfahrgeschäfte an, die in diesem Jahr zum Kramermarkt kommen. Neben dem beliebten größten Riesenrad auf Reisen – immerhin 60 Meter hoch - steht erstmals der City Skyliner auf der Oldenburger Traditionsveranstaltung. Dieser überragt das Riesenrad noch um gut 20 Meter. In einer verglasten Gondel haben jeweils circa 60 Personen die Möglichkeit, Oldenburg aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Während der Fahrt dreht sich die Gondel um 360 Grad, so dass von allen Plätzen aus dieses Erlebnis wahrgenommen werden kann.
Mit der Wildwasserbahn von Meyer & Steiger gastiert nach 2015 erneut eine der größten transportablen Wildwasserbahnen Deutschlands im Nordwesten. Das Geschäft überzeugt durch seine familienfreundliche Fahrweise und beeindruckt durch seine Aufbaumaße von 39 Frontmetern und 69 Metern Tiefe.
Als weitere XXL-Attraktion können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Doppelloopingbahn „Teststrecke“ der Familie Meyer freuen. Der Transport dieser Bahn umfasst insgesamt 30 Container. Hinzu kommen die Transporte für die Wohnwagen und Mannschaftsunterkünfte. Der Aufbau des 600 Tonnen schweren Geschäftes mit einer Grundfläche von 81 Meter mal 35 Meter hat bereits am 12. September begonnen und ist im Regelfall innerhalb von vier bis sechs Tagen abgeschlossen. Mit einer Kapazität von drei Zügen je 20 Plätze werden die Besucherinnen und Besucher mit gut 80 Stundenkilometer durch die Bahn rasen.
Daneben werden auch 2016 weitere Attraktionen ihre Oldenburg-Premiere feiern. Die Firma Schneider aus Lippstadt gastiert erstmals mit ihrem Laufgeschäft „Pirates Adventure“ in der Huntestadt. Dieses sich am Piratenthema orientierende Geschäft überzeugt durch seine Detailgenauigkeit mit der imposant gestalteten Fassade. Als weitere Premiere im Laufgeschäftssektor können sich die Besucher auf den „Chaos Airport“ freuen. Wie der Name es bereits andeutet, steht hier alles unter dem Motto „Flughafen“.
Die Freunde rasanter Fahrten in drehbaren Gondeln können sich 2016 am Propeller „Jekyll & Hyde“ erfreuen. In bis zu 40 Meter Höhe drehen sich die Gondeln bei der Oldenburg-Premiere dieses aufwendig gestalteten Geschäfts. Das „Scary House“, die Geisterbahn der Oldenburger Schaustellerfamilie Harry Hansla, startete auf der Bremer Osterwiese und ist nun erstmals in der Heimatstadt des Betreibers zu bewundern. Familie Hansla hat diese Bahn im Oktober 2015 erworben und komplett neu gestaltet.
Zum zweiten Mal gastiert die Firma Kaiser mit dem „Predator“ in Oldenburg. Dieses Rundfahrgeschäft dreht sich nicht nur im Kreis, sondern versetzt die Besucherinnen und Besucher durch zusätzliche Drehungen um die Mittelachse in besondere Gemütsverfassungen. 2015 konnte das Geschäft auf dem Kramermarkt viele neue Fans für sich gewinnen.
Erneut in Oldenburg dabei ist „Tom der Tiger“. Dieses Kindergeschäft hatte 2014 in Oldenburg Weltpremiere und überzeugt seitdem die kleinen Besucher durch seine Liebe zum Detail und die kindergerechte Fahrweise. Abgerundet wird das Fahrgeschäfts-Angebot von beliebten Oldenburg-Attraktionen wie dem „Break Dance“, dem „Take Off“, dem „Musik-Express“, dem „Octopussy“ oder dem „Top Spin“. Insgesamt über 30 Großgeschäfte sorgen auf dem XXL-Kramermarkt 2016 für Spaß und Nervenkitzel.
Wieder in der Stadt ist der beliebte „Toboggan“. Dieses über 100 Jahre alte Geschäft bedeutet noch richtige Handarbeit im Aufbau, da es aus vielen hölzernen Einzelteilen besteht.
Auch im Bereich der Kinderfahrgeschäfte kann ein Geschäft Oldenburg-Premiere feiern: „Wild Amazonas“ ist eine Kinderwasserbahn, die den kleinen Marktfreunden eine Erlebnisfahrt in Dschungelatmosphäre bietet. Abgerundet wird dessen Gestaltung durch die aufwendige Beleuchtung, die das Geschäft zu einem echten Hingucker macht. Weitere Fahrgeschäfte speziell für Kinder machen den Familienausflug zum Kramermarkt zusätzlich abwechslungsreich: darunter „Aladin“, die Schiffsschaukel „Looping the Loop“, die Schleife „EuroCar“ und zwei Reitbahnen. Die Auswahl ist insgesamt sehr groß und dürfte Kinderherzen höher schlagen lassen.
Nach wie vor ist „Dat Friesenhus“ der Firma Böseler in Oldenburg ein voller Erfolg für die Veranstaltung und den Zeltbetreiber. Vor diesem Hintergrund setzt die Oldenburger Marktverwaltung auch in diesem Jahr auf das bewährte Schwerpunktthema Norddeutschland: Norddeutsche Spezialitäten warten auf die Besucherinnen und Besucher. Wie in den Vorjahren werden wieder zahlreiche Livebands spielen und für Stimmung sorgen.