Oldenburger Kramermarkt: Morgen geht es los!

28.09.2023

Oldenburger Kramermarkt: Morgen geht es los!

Oldenburg. Noch ist es relativ ruhig auf dem Festgelände bei den Weser-Ems-Hallen: Die Rolläden vieler Buden sind heruntergelassen, die meisten Fahrgeschäfte stehen still, hier und da wird noch Hand an letzte Arbeiten gelegt – doch ab morgen ändert sich das. Dann weicht die Ruhe dem Ansturm aller, die sich auf die fünfte Jahreszeit in Oldenburg freuen und den 416. Oldenburger Kramermarkt zum Leben erwecken. Rund eine Million Besucherinnen und Besucher werden wieder erwartet, die in den Fahrgeschäften rasante Runden drehen, sich an Getränke- und Imbissbuden stärken und ihr Glück beim Loseziehen oder Pferderennen versuchen. Insgesamt sorgen 250 Buden und Fahrgeschäfte, drei Feuerwerke und weitere Programmhöhepunkte an den zehn Kramermarktstagen vom 29. September bis zum 8. Oktober für beste Unterhaltung und gute Laune. Los geht das bunte Treiben am morgigen Freitag um 14 Uhr.

Gemütlicher und schneller Fahrspaß
„Die letzten Schaustellerinnen und Schausteller sind zwar erst am Mittwoch eingetroffen, aber dennoch wird alles rechtzeitig für die Besucherinnen und Besucher fertig sein. Alle freuen sich, wenn es losgeht und die Massen wieder durch die Gassen strömen. Oldenburg ist für viele ein besonderer Höhepunkt im Kalender – auch für die beteiligten Schaustellerfamilien“, so Michael Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes. Der Aufbau des 60 Meter hohen Riesenrads startete als weithin sichtbarer „Vorbote“ auf den Kramermarkt bereits Anfang September. Es ist eines der weltweit größten transportablen Riesenräder und Jahr für Jahr ein beliebter Treffpunkt für viele Besucherinnen und Besucher des Kramermarkts. Und mit etwas Glück kann man den imposanten Ausblick von oben über das beleuchtete Markttreiben sogar aus einer der drei Oldenburg-Gondeln heraus erleben.

Marktdezernentin und Stadtkämmerin Dr. Julia Figura ließ es sich beim letzten Rundgang vor der Eröffnung nicht nehmen, einen Blick auf die ein oder andere Neuheit des diesjährigen Kramermarkts zu werfen. So feiert beispielweise die Traktorbahn „Brunos‘ freche Farm“ in diesem Jahr Premiere in Oldenburg. „Bei den sechs Fahrgeschäften, die in diesem Jahr erstmals in Oldenburg sind, haben wir auf einen guten Angebotsmix für Jung und Alt geachtet. Diese gemütliche und erlebnisreiche Traktorfahrt richtet sich an die jüngsten Kramermarktfans“, so Figura. Zu den weiteren Neuheiten zählen die vollthematische Riesenschaukel „Excalibur“, das Hochrundfahrgeschäft „Kick Down“, der 2-Säulen-Autoscooter „Nitro – the Race“ sowie die beiden Laufgeschäfte „Kaleidoskop – Das magische Auge der Phantasie“ und „Chaosfabrik“.

Festumzug, Oldtimer-Parade und „Movie-Day“
Auch den beliebten Festumzug wird es in diesem Jahr wieder in der Oldenburger Innenstadt geben: Am Samstag, 30. September, werden rund 100 Festwagen und Fußgruppen vom Staatstheater aus zum Marktgelände an den Weser-Ems-Hallen ziehen. Tipp: Unbedingt Stoffbeutel mitnehmen – es wird wieder ein großer Bonbonregen erwartet.
Am Donnerstag, 5. Oktober, begeistern beim „Movie-Day“ wieder verschiedene Filmhelden das Publikum und stehen für Fotos zur Verfügung.

Am Samstag, 7. Oktober, findet wieder eine Oldtimer-Parade über den Kramermarkt statt. Diese hat es in der Vergangenheit bereits auf dem LaOla-Freizeitparkgelände und auch im letzten Jahr auf dem Kramermarkt gegeben.

Weitere Höhepunkte

  • Mittwoch, 4. Oktober: von 19 bis 23 Uhr Brass Bands auf dem Marktgelände
  • Freitag, 6. Oktober: Laternenumzug, Treffpunkt ab 18.30 Uhr am Alten Rathaus. Um 19.15 Uhr geht es dann mit musikalischer Untermalung zweier Spielmannszüge zum Festgelände an den Weser-Ems-Hallen.
  • Sonntag, 8. Oktober: ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt

Öffnungszeiten des Kramermarkts 2023
Geöffnet ist der Kramermarkt zu folgenden Zeiten:

  • Freitag, 29. September: 14 bis 1 Uhr
  • Samstag, 30. September: nach der offiziellen Eröffnung ab circa 16 bis 1 Uhr
  • Sonntag, 1. Oktober: 13 bis 23 Uhr
  • Montag, 2. Oktober: 14 bis 1 Uhr
  • Dienstag, 3. Oktober: 13 bis 23 Uhr
  • Mittwoch, 4. Oktober: 14 bis 23 Uhr
  • Donnerstag, 5. Oktober: 14 bis 23 Uhr
  • Freitag, 6. Oktober: 14 bis 1 Uhr
  • Samstag, 7. Oktober: 14 bis 1 Uhr
  • Sonntag, 8. Oktober: 13 bis 23.30 Uhr

Weitere Infos auf städtischer Website und Facebook
Weitere Informationen und Impressionen gibt es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/kramermarkt ».

Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Kramermarkt auf einer eigenen Facebook-Seite. Unter facebook.com/kramermarkt informiert die Marktverwaltung über aktuelle Ereignisse auf dem Markt und über das Programm.

Foto: Sascha Stüber
Vorfreude pur: Stadtkämmerin Dr. Julia Figura und Schausteller-Chef Michael Hempen fahren mit der gemütlichen Traktorbahn „Brunos‘ freche Farm“, die zu den Neuheiten auf dem diesjährigen Kramermarkt zählt. Foto: Sascha Stüber