Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

14.09.2020

Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Oldenburg. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Stadt Oldenburg ist noch dreimal in diesem Jahr mit der mobilen Schadstoffsammlung unterwegs. Folgende Standorte werden angefahren:

Mittwoch, 16. September, in Eversten:
• 10 bis 12 Uhr: Marschweg/Ende Wendeplatz
• 13.45 bis 15.45 Uhr: Hornbach/Parkplatz
• 16 bis 18 Uhr: Eichenstraße, Netto/Blumen Hoppe

Mittwoch, 23. September, in Bürgerfelde/Ofenerdiek/Donnerschwee:
• 10 bis 12 Uhr: Scheideweg/Famila
• 13.45 bis 15.45 Uhr: Am Stadtrand/Edeka Neukauf
• 16 bis 18 Uhr: Hochheider Weg/Aktiv

Mittwoch, 30. September, in Bloherfelde/Kreyenbrück/Osternburg:
• 10 bis 12 Uhr: Gymnasium Eversten/Glascontainer
• 13.45 bis 15.45 Uhr: Alter Postweg Real/Glascontainer
• 16 bis 18 Uhr: Bremer Heerstraße/Combi

Anlieferinnen und Anlieferer werden gebeten, die geltenden Abstandsregeln einzuhalten sowie eine Mund-/Nasen-Bedeckung zu tragen.

Neben schadstoffhaltigen Abfällen (zum Beispiel Lacke, Holzschutzmittel, Haushalts- und Heimwerkerchemikalien) nimmt die mobile Sammlung auch wieder Elektrokleingeräte wie beispielsweise Bügeleisen, Toaster, Staubsauger und ähnliches an. Elektrogroß- und Fernsehgeräte sowie Monitore können im Rahmen der mobilen Sammlung nicht entsorgt werden. Das gilt auch für Altöl, zu dessen Rücknahme der Handel gesetzlich verpflichtet ist.

Bislang bietet der AWB die mobile Schadstoffsammlung an zwölf Tagen im Jahr an. Ab 2021 ist geplant, die Anzahl der Sammelstellen zu erhöhen.

Termine und Standorte sind auch im Abfuhrkalender enthalten sowie auf der Internetseite www.oldenburg.de/awb und in der AbfallAppOL ersichtlich.