Oldenburg. Der Spoken-Word-Poet und Beat-Boxer Dalibor Marković und das Berliner Elektro-Duo Psycho & Plastic sind am Dienstag, 5. September, zu Gast im Programm des Literaturhauses Oldenburg. Marković, ein grandioser Verknüpfer von Sprache und Rhythmus, von Wort und Klang, ist seit knapp zwanzig Jahren mit seiner Spoken-Word-Lyrik auf deutschen und internationalen Bühnen unterwegs. Zu seinem Romandebut „Pappel. Die Geschichte eines Herumtreibers“ beauftragte er die beiden Berliner Musiker, einen Soundtrack zu erschaffen. Entstanden ist „Soundtrack 2: Pappel“, ein Album, das in Inhalt und Form untrennbar mit dem Roman verbunden ist. Die musikalische Lesung startet um 19.30 Uhr im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können per E-Mail unter literaturhaus[at]stadt-oldenburg.de reserviert werden.
Über „Pappel“ und „Soundtrack 2: Pappel“
Der Roman beginnt im Juli 1883. Während in Österreich-Ungarn Julie Kafka der Hebamme fest entschlossen in die Augen sieht und ihren ersten Sohn zur Welt bringt, ereignet sich im Gelbachtal ein nicht weniger großes Wunder: Der Spross einer Schwarzpappel erblickt das Licht der Welt. Schon bald löst diese sich von ihren Wurzeln und schreitet fortan als Konrad Pappel durch die Gefilde. „Soundtrack 2: Pappel“ begleitet den vom Baum zum Menschen gewordenen Konrad, dessen Leben auf mysteriöse Weise mit jenem Franz Kafkas verbunden ist, auf seinem Husarenritt durch 150 Jahre deutsche Geschichte. Jedes der sieben Romankapitel findet seine musikalische Entsprechung in einem instrumentalen Stück desselben Titels. So folgt das Album dem Spannungsbogen und den Stimmungen des Romans, durch die inneren Welten und realen Abenteuer des Protagonisten.
Über Psycho & Plastic
Psycho & Plastic veröffentlichten 2017 ihr erstes Album „Kosmopop“ und wandten sich auf dem Zweitwerk „Placid House“ im Frühjahr 2020 beatloser Ambient-Musik zu. Nach dem Soundtrack zu Dalibor Markovićs Debütroman „Pappel. Die Geschichte eines Herumtreibers“ (2021) kam 2022 das dritte Album „Phantom Bliss“ heraus.
Weitere Informationen zum Programm des Literaturhauses finden sich im Internet unter www.literaturhaus-oldenburg.de ».