Oldenburg. Das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg hat vor zehn Jahren einen ganz besonderen Service für Familien eingerichtet, die ein Kind bekommen haben. Diese werden vom Team GUSTL (Guter Start ins Leben) besucht und bekommen dann viele Informationen zu den Themen Ernährung, Kindersicherheit, Betreuung und zu Treffpunkten für Eltern mit Babys. „Zwei Familienhebammen und vier Kinderkrankenschwestern bilden das Team GUSTL. Im vergangenen Jahr haben etwa 1.000 Eltern dieses Serviceangebot angenommen, seit der Gründung hat das Team mehr als 10.000 Familien besucht“, freut sich Dr. Holger Petermann, Leiter des Gesundheitsamtes. Gefeiert wurde heute mit vielen Familien und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Netzwerk im Kulturzentrum PFL.
Das Ziel von GUSTL ist, allen Familien mit ihren Babys die gleichen Grundinformationen anzubieten und darüber hinaus zu spüren, ob Mütter, Väter und ihre Kinder noch etwas mehr benötigen. Die GUSTL-Mappe enthält unter anderem Informationen zu den Themen Entwicklung, Ernährung, Kindersicherheit, Zahnpflege, Kinderbetreuung, Kurse und Treffpunkte mit Babys. Auch an die Still- und Wickelmöglichkeiten in der Innenstadt wird gedacht: Diese Seiten wurden in Kooperation mit einer Oldenburger Schule im Rahmen des Schulunterrichts und der NWZ neu aufgelegt.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Gynäkologinnen und Gynäkologen, Kinderärztinnen und Kinderärzten, Hebammen, Beratungsstellen, sozialen Diensten und Kliniken werden bei erkennbarem Beratungsbedarf werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft besucht. Ebenso ergeben sich aus manchem Begrüßungsbesuch weitere Hausbesuche, sodass viele Familien das GUSTL-Angebot bis zum ersten Geburtstag ihres Babys in Anspruch nehmen.
Durch die gute Vernetzung im Oldenburger System Frühe Hilfen kennen die Mitarbeiterinnen das vielfältige Angebot der familienfreundlichen Stadt Oldenburg. Sie können den Start mit dem neugeborenen Baby hilfreich und Mut machend begleiten und den Kontakt zu weiteren Institutionen herstellen.
GUSTL ist Gesundheitsförderung und Prävention von Anfang an und ein fester Bestandteil der Angebote der Stadt Oldenburg im Rahmen der Frühen Hilfen zum Thema Kinderschutz. Viele Familien in belastenden Lebenssituationen werden vom Team besucht und unterstützt. Als Geschenk erhalten alle Familien einen Schlafsack, der liebevoll von den Frauen aus dem Projekt Zickzack in der evangelischen Familienbildungsstätte genäht wird. Durch den Besuch entstehen den Familien keine Kosten und die Inanspruchnahme ist freiwillig.
Im Jahr 2018 wurden 1.477 Familien angeschrieben, 1.074 Eltern haben das GUSTL- Angebot genutzt und 117 Familien wurden über einen längeren Zeitraum besucht. Insgesamt hat das Team GUSTL bis Juni 2019 bereits 10.484 Familien besucht.