Tier-Klassiker der Kinderliteratur auf der KIBUM

25.10.2018

Tier-Klassiker der Kinderliteratur auf der KIBUM

Oldenburg. Der Regenbogenfisch, der kleine Rabe Socke oder Märchenfiguren wie die sieben Geißlein und der Wolf – auch ebenso bekannte wie beliebte Klassiker der Kinderliteratur kommen auf der diesjährigen „tierischen“ KIBUM nicht zu kurz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich auf folgende Veranstaltungen freuen:

Der Schweizer Bilderbuchkünstler und -autor Marcus Pfister hat bis heute 47 Bücher veröffentlicht, die in 50 Sprachen übersetzt und in einer Gesamtauflage von über 30 Millionen Exemplaren veröffentlicht wurden. Er überrascht als Illustrator immer wieder mit neuen Techniken und Bildsprachen. Gleich am Eröffnungswochenende präsentiert Pfister seinen bekanntesten Bilderbuchhelden, den schillernden „Regenbogenfisch“. Nicht weniger „klassisch“ ist eine andere Bilderbuchfigur von Pfister: Mats, der kleine Mäuserich. Pfister reist aus Bern an und hat die aktuellsten Abenteuer seiner tierischen Bilderbuchlieblinge im Gepäck. Verschiedene Lesungen gibt es am Samstag, 3. November, 11.30 Uhr und 16.15 Uhr, am Sonntag, 4. November, 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16.45 Uhr, alle im PFL sowie am Montag, 9.30 Uhr und 11 Uhr, im Forum St. Peter.
 
Seit 22 Jahren erobert der freche „Rabe Socke“ Kinder- und Erwachsenenherzen sowie Bücherregale, TV und Kinoleinwände. Am Sonntag des zweiten KIBUM-Familienwochenendes ist mehrfach zu erleben, wie Rabe Sockes Illustratorin Annet Rudolph ihn und seine Freunde live zeichnet. Kleine und große Fans können ihr über die Schulter schauen, kurz bevor jeweils die großen Theater-Events rund um Rabe Socke in der Kulturetage starten, präsentiert von OLB und KIBUM. Zudem liest und zeichnet Annet Rudolph in der BBK-Galerie. Die Lesungen finden am Sonntag, 11. November, 11 Uhr und 13.30 Uhr, in der Kulturetage Oldenburg sowie um 16.15 Uhr in der BBK-Galerie statt.
 
Der Berliner Bilderbuchkünstler und -autor Sebastian Meschenmoser verleiht klassischen Märchen, in denen Tiere die Hauptrollen spielen, einen neuen textlichen und illustrativen Anstrich. „Die verflixten sieben Geißlein“ und „Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren" sind seine aktuellen Bilderbuch-Titel. Zudem stellt Meschenmoser seine kolorierten Aquarelle und malerischen Ölbilder zum Klassiker „Der Wind in den Weiden“ von Kenneth Grahame vor und liest daraus seine persönlichen Lieblingspassagen. Die Lesungen finden am Samstag, 10. November, um 16.15 Uhr in der Stadtbibliothek und am Sonntag, 11. November, um 12 Uhr in der BBK-Galerie sowie um 15.45 Uhr in der Stadtbibliothek statt.