Zensus 2022: Befragungen starten am 16. Mai

05.05.2022

Zensus 2022: Befragungen starten am 16. Mai

Die Befragungen für den Zensus 2022 starten am Montag, 16. Mai. Die ersten Terminkarten wurden bereits in die Briefkästen der Stichprobenanschriften eingeworfen. Sofern der Termin nicht wahrgenommen werden kann, ist es möglich, über die auf der Karte vermerkte Handynummer Kontakt mit dem entsprechenden Erhebungsbeauftragten aufzunehmen und einen Ersatztermin zu vereinbaren. Die Erhebungsbeauftragten besitzen einen Erhebungsbeauftragten-Ausweis, welchen sie stets bei sich führen und vorzeigen.

Befragung dauert rund 15 Minuten
Die Stadt Oldenburg bittet die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Oldenburg, die Erhebungsbeauftragten bei ihrer Aufgabe zu unterstützen, um die Erhebung schnellstmöglich abzuschließen. Die Dauer der persönlichen Befragung liegt bei ungefähr 15 Minuten. Die gegebenenfalls weitere Befragung kann anschließend online abgeschlossen werden.

Sie möchten auch Befragungen durchführen?
Für das gesamte Stadtgebiet werden noch Ersatzkandidatinnen und -kandidaten als Erhebungsbeauftragte gesucht. Informationen zur Tätigkeit, den Voraussetzungen und der Aufwandsentschädigung gibt es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/zensus2022.

Wie erreiche ich die örtliche Erhebungsstelle?
Wer Kontakt zur örtlichen Erhebungsstelle aufnehmen möchte, erreicht diese postalisch unter: Stadt Oldenburg, Örtliche Erhebungsstelle für den Zensus 2022, 26071 Oldenburg oder schriftlich per E-Mail an zensus@stadt-oldenburg.de. Telefonisch ist die örtliche Erhebungsstelle unter 0441 235-4508 oder 0441 235-4509 zu folgenden Zeiten erreichbar: montags bis donnerstags von 8 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr.