Oldenburg. Aktuell werden weitere Bereitschaftsfamilien gesucht, die Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren ein vorübergehendes Zuhause bieten. Wenn Kinder in Not akut gefährdet sind, weil ihre Eltern nicht ausreichend für sie sorgen können, brauchen sie Menschen, die ihnen ein Zuhause auf Zeit geben. Während der Betreuung kommen die Kinder zur Ruhe, erhalten Schutz und Geborgenheit und eine zuverlässige Versorgung.
Bereits weit mehr als 400 Kinder vermittelt
Seit über 25 Jahren konnten weit mehr als 400 Kinder aus der Stadt Oldenburg in diesen speziell ausgewählten Familien eine liebevoll gestaltete Übergangsbetreuung erfahren, bevor sie anschließend entweder zu ihren Eltern zurückkehren konnten oder in einer Pflegefamilie oder Wohngruppe ein dauerhaftes Zuhause gefunden haben.
Welche Voraussetzungen muss eine Bereitschaftsfamilie mitbringen?
Um Bereitschaftsstelle zu werden, sind unterschiedliche Kriterien seitens der Bewerberinnen und Bewerber zu erfüllen. Neben einer pädagogischen Qualifikation oder umfänglich einschlägiger Erfahrung sollten Notfamilien in der Stadt Oldenburg oder den angrenzenden Landkreisen leben und die für die Betreuung zuständige Person keiner Berufstätigkeit nachgehen. Für das aufzunehmende Kind sollte ein eigenes Zimmer zur Verfügung stehen. Einfühlungsvermögen und Toleranz sind neben Flexibilität wichtige Eigenschaften, die potenzielle Familien mitbringen sollten.
Ferner sucht die Stadt Oldenburg einige Familien, die bereit sind, Säuglinge im Alter bis zu 12 Monaten aufzunehmen. Eine pädagogische Qualifikation wird für diese Altersgruppe nicht vorausgesetzt, wohl aber hinreichende Erfahrung mit eigenen Kindern.
Wie werden Bereitschaftsfamilien unterstützt?
Neben einem angemessenen Entgelt bietet das Amt für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg intensive Vorbereitung und Begleitung der Bereitschaftsfamilien, Supervision und Fortbildungen an. Wichtig ist der Stadtverwaltung vor allem die konstante Unterstützung und Betreuung der Bereitschaftsfamilien.
Wo gibt es weitere Informationen?
Bei Interesse stehen zur unverbindlichen Beratung folgende Ansprechpartnerinnen bereit: Gerda Hinrichs-Emken ist telefonisch unter 0441 235-2844 und per E-Mail an gerda.hinrichs-emken@stadt-oldenburg.de zu erreichen und Carola Gienke telefonisch unter 0441 235-3608 und per E-Mail an carola.gienke@stadt-oldenburg.de.
Unter www.oldenburg.de/bereitschaftsbetreuung gibt es weitere Informationen sowie Broschüren und Flyer zum Download.