Ausbauarbeiten der Edewechter Landstraße werden fortgesetzt

18.02.2016

Ausbauarbeiten der Edewechter Landstraße werden fortgesetzt

Oldenburg. Die Straßenbauarbeiten am vierten Ausbauabschnitt der Edewechter Landstraße beginnen am 29. Februar. Nachdem im letzten Jahr der Abschnitt von der Einmündung Thomasburg bis zur Firma Hornbach ausgebaut wurde, umfasst die nächste Etappe nun den Abschnitt zwischen Hornbach und der Einmündung der Straße An der Fuchsbäke. Die Baumaßnahme soll bis zum Oktober dieses Jahres fertiggestellt werden. Im kommenden Jahr wird zum Abschluss der Gesamtmaßnahme ein Kreisverkehrsplatz mit Einbindung der Nordseestraße und der Straße An der Fuchsbäke eingerichtet.

Der Kfz-Verkehr bleibt während der Bauarbeiten einspurig aufrechterhalten und wird über eine verkehrsabhängige Baustellenampel durch den Baubereich geleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle jederzeit passieren; auch die Zufahrten zu den Anliegergrundstücken bleiben aufrechterhalten.   

Die insgesamt 330 Meter lange Ausbaustrecke wird auf gesamter Breite den aktuellen verkehrlichen und städtebaulichen Anforderungen entsprechend ausgebaut. Neben einer 6,50 Meter breiten neuen Fahrbahnbefestigung wird auf der Südseite ein kombinierter Geh- und Radweg hergestellt, der Wasserzug Fuchsbäke wird ausgebaut. In Vorbereitung der Bauarbeiten wurden bereits einige Straßenbäume gefällt, die aufgrund ihres ungünstigen Standortes direkt neben der Fahrbahn Schaden genommen hatten und nicht erhalten werden konnten. Im Zuge der Baumaßnahme werden zur Kompensation über alle Ausbauabschnitte verteilt insgesamt 175 Laubbäume neu angepflanzt.

Die Stadt Oldenburg hat für die Straßenbaumaßnahme insgesamt 980.000 Euro veranschlagt, die zum Teil über Ausbaubeiträge von den Anliegern getragen werden.  Zusätzlich wird der Ausbau durch das Land Niedersachsen finanziell gefördert.