Oldenburg. Die Beziehungen zwischen der Übermorgenstadt und chinesischen Partnern aus Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft sind um eine Kooperation reicher: Das Bildungszentrum für Technik und Gestaltung Oldenburg (BZTG) und das Xuzhou College of Industrial Technology (XZCIT) wollen künftig gemeinsam nach Möglichkeiten des Austausches über die Themen Fachkräfteförderung und Bildung suchen. Hierzu unterzeichneten Wolfgang Meyer, Leiter des BZTG, und Zhu Muwei, Präsident des XZCIT, am Donnerstag, 27. März, in Oldenburg eine Absichtserklärung während einer Sitzung des Wissenschafts- und Wirtschaftsgremiums Sino German Center (SGC).
Das 2009 von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder gegründete chinesisch-deutsche Wissenschaftszentrum tritt vom 26. bis 28. März bereits zum zweiten Mal in der Übermorgenstadt zusammen. Hauptsitz des Gremiums ist die chinesische Millionen-Metropole Xuzhou. Im Zentrum stehen laufende und künftige Kooperationen im Bereich von Wissenschaft und Wirtschaft. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind neben Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner als Gastgeber auch SGC-Vorsitzender und Präsident der China University of Mining and Technology Xuzhou, Prof. Dr. Shirong Ge, sowie der Präsident der Technischen Fachhochschule Georg Agricola Bochum, Prof. Dr. Jürgen Kretschmann, und weitere 30 Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energieforschung und Technik.
Im Rahmen der mehrtägigen Veranstaltung stehen zudem Besuche bei Oldenburger Unternehmen, Institutionen und die Besichtigung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien an. So stehen Vor-Ort Termine im Oldenburger Teil des niedersachsenweit größten Photovoltaik-Parks auf dem ehemaligen Fliegerhorst und im Institut für Rohrleitungsbau (IRO) auf der Tagesordnung sowie Termine zur Abstimmung mit der Carl von Ossietzky Universität und dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik. Die chinesische 9-Millionen-Metropole Xuzhou unterhält über das Technologiezentrum der University of Mining and Technology seit 2009 Kooperationsvereinbarungen mit dem Oldenburger Energiecluster OLEC, dem Umwelttechnologienetzwerk Oldenburg UNO und dem Technologie- und Gründerzentrum TGO. Schwerpunktthemen des bilateralen Gremiums sind energie- und klimapolitische Fragen.
Präsentiert wurde auf der Sitzung am 27. März auch das neue Werbevideo für die Übermorgenstadt auf Chinesisch, das über www. oldenburg.de zu erreichen ist.