Deine Stimme zählt: Internationales Jugendprojekt vor der Europawahl

24.01.2024

Deine Stimme zählt: Internationales Jugendprojekt vor der Europawahl

Oldenburg. Jede Stimme zählt, um unsere Demokratie zu stärken – das wird in diesen Tagen deutlicher denn je. Für junge Menschen, die in diesem Jahr das erste Mal ihr Kreuz bei einer Europawahl machen dürfen, gibt es in den Osterferien ein internationales Jugendprojekt des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg und dem Blockhaus Ahlhorn: Warum wählen wir eigentlich, und wen wählen wir, warum? Die Organisatoren möchten das Verständnis für die Wahlen und somit das Verständnis für Demokratie stärken, das Interesse an politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen wecken – und zudem den internationalen Austausch fördern.

Projektwoche in den Osterferien für Jugendliche ab 16 Jahren
Unter Leitung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Oldenburg findet das Projekt in den Osterferien von Sonntag, 17. März, bis Sonntag, 24. März, statt. Eingeladen sind 15 Jugendliche aus Oldenburg zwischen 16 und 20 Jahren. Dabei sind ebenfalls zwei Jugendgruppen aus Polen und der Ukraine. In den Projekttagen im Blockhaus Ahlhorn erschließen sich die Jugendlichen mit kreativen Methoden die Themen „Wahlen“, „Europa“, und „Demokratie“, bevor die ganze Gruppe gemeinsam nach Straßburg fährt, um dort das Europaparlament zu besichtigen und ein Gefühl für die europäische Politik zu bekommen.

Teilnahme kostenlos – Anmeldung bis 16 Februar
Dieses Projekt wird gefördert durch das Auswärtige Amt, das Deutsch-Polnische Jugendwerk, das Blockhaus Ahlhorn und die Stadt Oldenburg. Es ist daher für alle Teilnehmenden kostenlos.  Wer Interesse hat, kann sich bis zum 16. Februar anmelden unter kijubuero[at]stadt-oldenburg.de. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch im Kinder- und Jugendbüro unter 0441 235-3690 oder -3699.