Oldenburg. In der zweiten Maiwoche bietet das Stadtmuseum vier abwechslungsreiche Exkursionen an und lädt Interessierte ein, Oldenburgs schönste Ecken mit dem Rad oder zu Fuß zu entdecken.
Donnerstag, 11. Mai
Mit dem Rad durch den Nordosten
Am Donnerstag, 11. Mai, 17 Uhr können Interessierte den Nordosten Oldenburgs mit dem Rad entdecken. Ein verstecktes Weltunternehmen, steinerne Erinnerungen, dazu Informationen über Siedlungsgeschichte und entspanntes Fahren durch die Natur: Gästerführer Bernd H. Munderloh fährt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu manchen wenig bekannten Orten in den Stadtteilen Ofenerdiek, Bornhorst, Ohmstede und Donnerschwee. Die Tour umfasst 15 Kilometer in gemütlichem Tempo.
Treffpunkt: Friedrich-August-Platz/von-Finckh-Str.
Kosten pro Person: 14,50 Euro
Tickets bei Touristinfo oder unter: https://ticket2go.de/e/3524 »
Freitag, 12. Mai
Der Wunderburgpark
Verwunschen und verlassen, düster und schattig: Der Wunderburgpark im Herzen Osternburgs gehört zu den ältesten Parkanlagen der Stadt und ist doch kaum bekannt. Am Freitag, 12. Mai, um 17 Uhr führt ein Spaziergang mit Gästeführerin Christine Krahl durch die abwechslungsreiche Geschichte des kleinen Parks, zu beeindruckenden Bäumen, vergessenen Kunstwerken und zum Schauplatz einer spektakulären Mordermittlung.
Treffpunkt: Parkeingang Wunderburgstraße
Kosten pro Person: 9,50 Euro
Tickets bei Touristinfo oder unter: https://ticket2go.de/e/3517 »
Samstag, 13. Mai
Oldenburg. Stadt am Wasser
Am Samstag, 13. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr die Exkursion „Oldenburg. Stadt am Wasser“ statt. Warum gibt es in der Schleusenstraße keine Schleuse? Wie kam die Hunte nach Hundsmühlen? Warum fließt die Lethe unter der Hunte hindurch? Teilnehmerinnen und Teilnehmer besichtigen mit Gästeführer Helmuth Meinken auf einer circa 12 Kilometer langen Radtour technische Bauwerke wie die Cäcilienbrücke, die Schleuse und das Wasserkraftwerk und erfahren viel Wissenswertes über Hunte und Küstenkanal.
Treffpunkt: Cäcilienbrücke beim Landesarchiv
Kosten pro Person: 16,50 Euro
Tickets bei Touristinfo oder unter: https://ticket2go.de/e/3520 »
Sonntag, 14. Mai
Mit dem Rad durch Osternburg
Am Sonntag, 14. Mai, 15 Uhr lädt das Stadtmuseum ein, die vielen Gesichter des Stadtteils Osternburg mit dem Rad zu entdecken. Hier mischte sich immer schon Altes und Neues, Arbeiten und Wohnen. Neben den Bauernhäusern des alten Dorfes entstanden klassizistische Vorstadtvillen der herzoglichen Kammerherren, später siedelte sich das Militär an und Fabriken wurden gebaut. Daneben finden sich aber auch Grünanlagen, Oldenburgs höchster Aussichtspunkt und moderne Wohnviertel mit schicken Einfamilienhäusern. Teilnehmende entdecken gemeinsam mit Gästeführerin Irmtraud Eilers den Stadtteil Osternburg bei einer zweieinhalbstündigen Radtour in gemütlichem Tempo.
Treffpunkt: Hermann-Ehlers-Straße/Altburgstraße
Kosten pro Person: 14,50 Euro
Tickets bei Touristinfo oder unter: https://ticket2go.de/e/3506 »