Finissage mit Varieté und Kleider-Versteigerung

19.08.2021

Finissage mit Varieté und Kleider-Versteigerung

Oldenburg. Zum Ende der Ausstellung „Ilna Ewers-Wunderwald: Expedition Jugendstil“ lädt das Horst-Janssen-Museum am Sonntag, 29. August, zur Finissage ein. Um 17 Uhr beginnt das Programm mit einem „Varieté à la 1900“: Sven Brömsel, Kurator und Gaukler, präsentiert zusammen mit der Artistin Vanessa Lee Baisch eine Feuer-Show und Akrobatik im Museumsgarten. Außerdem werden Originaltexte aus dem Berliner Kabarett „Überbrettl“ vorgetragen, in dem Ilna Ewers-Wunderwald zur Jahrhundertwende auftrat. Für 18 Uhr ist ein Kuratorengespräch geplant: Museumsleiterin Dr. Jutta Moster-Hoos und Kurator Sven Brömsel sprechen über Emanzipation und Jugendstil und das Leben und Werk von Ilna Ewers-Wunderwald.

Um 19.30 Uhr findet eine Versteigerung statt: Das seidene Reform-Kleid aus der Ausstellung, das die Damenschneiderin Dorothea Schachtschneider nach Entwürfen von Ilna Ewers-Wunderwald aus dem Jahr 1904 gefertigt hat, wird zu einem wohltätigen Zweck versteigert.  Das Kleid kann an die Größen 36 bis 42 angepasst werden. Das Startgebot liegt bei 150 Euro. Bereits vom 21. bis 28. August können verbindliche Initiativangebote per Mail an info@horst-janssen-museum.de abgegeben werden. Bieterinnen und Bieter geben dafür bitte ihre vollständigen Adressdaten an. Das bei der Versteigerung eingenommene Geld soll das Mädchenhaus Oldenburg e.V. erhalten.

Musikalisch wird die Finissage von dem Vater-und-Sohn-Duo László und Adrian Rusnak begleitet, die auf Violine und Klavier Salonmusik der Jahrhundertwende und 1920er Jahre zum Besten geben.

Der Eintritt zur Finissage ist frei, jedoch ist die Buchung eines Onlinetickets (0,75 Euro Ticketgebühr) auf Ticket2Go oder in der Touristinfo Voraussetzung für den Besuch. Ticketlink: ticket2go.de. Die Anzahl der Tickets richtet sich nach der im Veranstaltungszeitraum geltenden Corona-Verordnung und wird gegebenenfalls zwei Tage vor der Veranstaltung aufgestockt. Die Finissage findet bei gutem Wetter überwiegend im Museumsgarten statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich gerne ein Picknick, Getränke und eine Decke mitbringen. Bei Regen muss die Veranstaltung auf die Ausstellungsräume ausweichen.

FSJlerin Liv-Merrith Heidhoff präsentiert das ILNA-Reformkleid. Foto: Horst-Janssen-Museum
FSJlerin Liv-Merrith Heidhoff präsentiert das ILNA-Reformkleid. Foto: Horst-Janssen-Museum