„Fremde Federn“ wird fortgesetzt

20.02.2014

„Fremde Federn“ wird fortgesetzt

Oldenburg. Das Literaturbüro Oldenburg und Mario Filsinger präsentieren am Freitag, 21. März, zum ersten Mal in diesem Jahr „Fremde Federn“, das Nachfolgeformat des Poetry Slam Oldenburg. Beginn ist um 20 Uhr im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen. Karten gibt es ab sofort über das Nordwest Ticket an allen bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 0441 99887766. „Fremde Federn“ wird durch die Stiftung Niedersachsen gefördert.

Nach einem höchst erfolgreichen Auftakt im Jahr 2013 nimmt das Literaturbüro das Nachfolgeformat des Poetry Slam Oldenburg mit in das neue Veranstaltungsjahr. Denn „Fremde Federn“ bietet mit neuem Konzept alles, was den Poetry Slam über Jahre beliebt machte: jede Menge Spontanität und Unberechenbarkeit, einen lebhaften Austausch zwischen den Poeten auf der Bühne und dem Publikum, den Wettbewerbscharakter und die Einbindung des Publikums bei der Bewertung. „Fremde Federn“ vereint fünf Poetry Slammer zu einem Ensemble: Sebastian Hahn, Sven Kamin, Adriane Meinhardt, Sascha Mühlenbeck und Torben Willmer. Sie schmücken sich im doppelten Wortsinn mit fremden Federn und performen im ersten Teil der Veranstaltung den Text eines anderen Poeten so glaubwürdig wie möglich als ihren eigenen. Zur Kennzeichnung des Plagiats tragen sie dabei einen Indianer-Kopfschmuck oder schnallen sich Engelsflügel auf den Rücken. Im zweiten Teil des Programms wird schließlich – mit Hilfe des Publikums – die wahre Urheberschaft aufgeklärt, denn das Copyright wird selbstverständlich respektiert. Dabei wird garantiert gründlich mit Klischees gebrochen!

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.fremde-federn-lassen.de.