Oldenburg. Der musikalische Nachwuchs darf sich auch in diesem Jahr wieder im Wettbewerb präsentieren – den jungen Talenten gehört am Sonntag, 20. Januar, die Bühne im Kulturzentrum PFL. Zum 56. Mal wird der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ganztägig in Oldenburg ausgetragen. Die Wertungsspiele sind öffentlich und finden im Zeitraum von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
80 Kinder und Jugendliche aus Oldenburg, Wilhelmshaven sowie aus den Landkreisen Friesland, Ammerland und Wesermarsch treten dieses Jahr in den Kategorien Streichinstrumente solo, Percussion und Mallets solo, Klavier-Kammermusik, Zupf-Ensemble, Alte Musik-Ensemble und in der Duowertung Klavier und ein Blasinstrument an. „Wir sind sehr glücklich über die hohe Teilnehmerzahl beim diesjährigen Wettbewerb. Gerade besondere Besetzungen wie die in der Alte Musik-Wertung setzen ein hohes Maß an Probenbereitschaft voraus“, betont die Geschäftsführerin des Regionalwettbewerbs, Andrea Palet-Sabater.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs präsentieren ihr Können beim festlichen Preisträgerkonzert am Sonntag, 10. Februar, ab 11.15 Uhr im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters. Eintrittskarten für das Preisträgerkonzert gibt es zum Einheitspreis von drei Euro an der Theaterkasse, Telefon 0441 2225-111.
„Jugend musiziert ist viel mehr als ein kurzer Auftritt am Wettbewerbstag. Die Schülerinnen und Schüler bereiten ihre Programme über Monate hinweg sehr intensiv und zielgerichtet vor“, sagt Celia Spielmann, Vorsitzende des Regionalausschusses. Bereits in den Vorjahren erzielten die jungen Musiktalente des Oldenburger Regionalwettbewerbs viele herausragende Leistungen, denn weitergeleitete Preisträgerinnen und Preisträger finden sich regelmäßig auch auf den vorderen Plätzen auf Landes- und Bundesebene des dreistufigen Wettbewerbs wieder.
Im Fokus stehen aber nicht nur die Leistungsträger, denn der Regionalwettbewerb hat einen klaren pädagogischen Auftrag. Spielmann: „Die Teilnahme am Wettbewerb soll in erster Linie eine positive Erfahrung für die jungen Musiker sein. So soll der Spaß am Instrument und daran, es zu präsentieren, im Vordergrund stehen.“
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wird gefördert und finanziert von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), von der Oldenburgischen Landschaft und den beteiligten Kommunen.
Weitere Informationen und das Wertungsprogramm gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/musikschule.