Impfangebot für Kinder startet in Wechloy am 18. Dezember

16.12.2021

Impfangebot für Kinder startet in Wechloy am 18. Dezember

Oldenburg. Ab Samstag, 18. Dezember, können Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren im Impfpunkt Wechloy ihre Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. An diesem neu eingerichteten Impf-Standort am Posthalterweg 10 (außerhalb des Familia-Centers, neben dem EWE-Shop) schafft die Stadt Oldenburg ein ergänzendes Impfangebot für diese Zielgruppe, um die niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte zu entlasten und zu unterstützen. „Mit diesem Angebot wollen wir dazu beitragen, der zu erwartenden Nachfrage besser gerecht zu werden. Dass wir nun auch die Möglichkeit haben, Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit einer Impfung vor COVID-19-Erkrankungen zu schützen, ist ein wichtiger Schritt in der weiteren Bekämpfung der Pandemie“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Für die Kinderimpfungen sind im Impfpunkt Wechloy folgende Zeitslots reserviert:
•    Montags bis donnerstags, 14 bis 18 Uhr;
•    Samstags (erstmalig am 18. Dezember 2021, danach regelmäßig ab 8. Januar 2022), 10 bis 18 Uhr.
Die Termine müssen vorab von den Eltern gebucht werden. Diese Buchungen sind online unter www.oldenburg.de/kinderimpfung oder telefonisch unter 0441 235-4960 (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar) möglich. Der Zweittermin findet genau drei Wochen später am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit statt. Eine Verschiebung ist nicht möglich. Eine Terminbuchung für die Zweitimpfung ist nicht erforderlich.

Die Stadt plant, das Angebot am Bedarf auszurichten. Zeichnet sich eine hohe Impfbereitschaft ab, werden zügig weitere Termine freigeschaltet. Bei den angebotenen Terminen handelt es sich ausschließlich um Impfungen für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen. Weder ältere Kinder (ab 12 Jahren) noch Eltern oder Angehörige können an diesen Terminen mitgeimpft werden.

Wichtiger Hinweis: Es kann nicht sichergestellt werden, dass bei den Impfterminen zu jeder Zeit Kinderärzte im Impfpunkt anwesend sind. Sofern intensive Aufklärungs- und Beratungsgespräche gewünscht werden, sollten Kinderarztpraxen konsultiert werden.
Die Ständige Impfkommission hatte die COVID-Schutzimpfung am vergangenen Donnerstag insbesondere für Kinder mit Vorerkrankungen sowie für Kinder empfohlen, die mit Personen Kontakt haben, die ein hohes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf tragen. Die Impfungen sollen aber auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern und nach ärztlicher Aufklärung auch für Kinder ohne Vorerkrankungen möglich sein. Für Fünf- bis Elfjährige wird ein speziell für diese Altersgruppe zugelassener Impfstoff des Herstellers Biontech verwendet.