Unter dem Titel „Kreisch, Trööt, Quietsch“ lädt das Stadtmuseum Oldenburg am Dienstag, 15. Mai, um 19 Uhr zu einem Abend mit Entenhauser Geschichten ein. Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Der Comic ist eine mittlerweile anerkannte Gattung der Kunst. In der als Graphic Novel bezeichneten Weiterentwicklung des Genres berührt der Comic heute auch das weite Feld der Literatur. Aber wie steht es mit den Klassikern? Sind etwa die kongenialen Geschichten um Donald und Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb oder Gustav Gans, für die Carl Barks verantwortlich zeichnete, nicht auch bereits zur Weltliteratur zu zählen?
Der Leiter des Stadtmuseums Dr. Andreas von Seggern und der Kunstvermittler Dirk Meyer versuchen dieser Frage im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „DUCKOMENTA“ nachzugehen und lesen dazu ausgewählte Geschichten aus der Werkstatt des Comiczeichners, der den ‚Kosmos Entenhausen‘ erschuf und dessen Geschichten bis heute begeistern.