Roman erzählt die „Chronik eines vermeidbaren Todes“

06.04.2023

Roman erzählt die „Chronik eines vermeidbaren Todes“

Oldenburg. Matthias Politycki gilt als großer Stilist und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein aktueller Roman „Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes“ führt die Leserinnen und Leser nach Äthiopien und spielt 2020, am Vorabend des Bürgerkrieges. In seinem Zentrum steht eine faszinierende Frauenfigur, die nicht länger bereit ist, sich den jahrhundertealten Rollenerwartungen ihres Volkes zu fügen. Am Mittwoch, 19. April, stellt der Autor das Buch im Veranstaltungsprogramm des Literaturhauses vor und spricht mit dem Oldenburger Historiker Michael Sommer. Die Lesung im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können per E-Mail an literaturhaus[at]stadt-oldenburg.de vorbestellt werden.

Polityckis Roman erzählt von einem Land auf der Suche nach einer besseren Zukunft, vom Konflikt zwischen den Geschlechtern und von einer Liebe, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist: Josef Trattner, Ausgrabungsleiter im Norden des Landes, verschlägt es an die Grenze zum Südsudan. Dort begegnet er Natu, einer Frau mit abgerissenem Ohrläppchen. Er wird Zeuge, wie sie öffentlich mit Stockhieben gezüchtigt wird und flüchtet mit ihr in ein neues Leben. Unerbittlich bahnt sich jedoch ihr gemeinsames Verhängnis an – das alte Leben fordert seine Rechte und setzt alles daran, Natu zurückzubringen an den Ort ihrer Niederlage.

Matthias Politycki, 1955 geboren, lebte in Hamburg und München, 2021 zog er nach Wien. Der weitgereiste Autor veröffentlicht seit über 30 Jahren Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und immer wieder Reisereportagen und -erzählungen. Zuletzt erschienen von ihm der Roman „Das kann uns keiner nehmen“, vom Spiegel als „Deutschland-Roman vor afrikanischer Kulisse“ gerühmt, sowie die vielbeachtete Streitschrift „Mein Abschied von Deutschland“.

Weitere Informationen zum Programm im Internet unter www.literaturhaus-oldenburg.de ».

Foto: Heribert Corn
Matthias Politycki liest am 19. April Literaturhaus Wilhelm13. Foto: Heribert Corn