Slam-Poeten über „Krusenbusch City Limits“

01.12.2017

Slam-Poeten über „Krusenbusch City Limits“

Oldenburg. Die Oldenburger Slam-Poeten Annika Blanke und Christian Bruns präsentieren am Mittwoch, 13. Dezember, in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro Oldenburg eine neue Ausgabe der Lesebühne Metrophobia. An diesem Abend steht die Bedeutung des eigenen Wohnortes im Fokus der Wort- und Musikbeiträge. Die Veranstaltung im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 5 Euro im Vorverkauf über die E-Mail-Adresse ac@metrophobia.de sowie an der Abendkasse für 6 Euro. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen.

Tina Turner wurde in Nutbush geboren und verhalf der kleinen Ortschaft quasi über Nacht mit ihrem Song „Nutbush City Limits“ zu Weltruhm. Billy Joel besingt Allentown, und Herbert Grönemeyer huldigt Bochum –  Annika Blanke und Christian Bruns haben Oldenburg. Die Gastgeber der Lesebühne Metrophobia präsentieren als Zugezogene unter dem Titel „Krusenbusch City Limits“ einen Abend lang Geschichten zu Oldenburg und anderen Heimatorten.
Wie immer bereichern illustre Gäste aus Literatur und Musik das Programm: Piet Weber, 1986 in Berlin geboren, reist seit 2014 als Poetry Slammer und Lesebühnenautor durch den deutschsprachigen Raum und ist Gründungsmitglied der Lesebühne „Zentralkomitee Deluxe“. Aylin Celik (21), Slam Poetin und Musikerin, kombiniert ihre Texte mit gefühlvollem Gitarrenspiel.

Annika Blanke tritt seit 2004 auf den Slam-Bühnen der Republik auf. 2012 erschien ihr Debütroman „Born: Toulouse“ und im März dieses Jahres unter dem Titel „Neulich war gestern noch heute“ ein Sammelband mit ihren besten Bühnentexten und Kurzgeschichten. Christian Bruns ist Mitbegründer und Slam-Master des Oldenburger Poetry Slams Slamprodukt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.metrophobia.de.