Oldenburg. Die Corona-Krise hat auch die Urlaubspläne vieler Familien durcheinandergewirbelt. Bei Kindern und Jugendlichen, die in diesem Sommer zuhause bleiben, muss dennoch keine Langeweile aufkommen. Abwechslung bietet die Oldenburger Geocaching-Tour „Klimaschätze“, bei der Naturerlebnisse, Spannung, Spaß und Abenteuer garantiert sind. Als Anreiz für alle jungen Mitspielerinnen und Mitspieler, die in diesen Sommerferien die Tour absolvieren, hat sich die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) ein Dankeschön überlegt.
Auf dieser Tour werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit in origineller und lebendiger Weise vermittelt. Jede und jeder hat die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise zu gehen. Abseits von Hauptstraßen führt die Tour auf einer Länge von rund 50 Kilometern zu einzelnen Orten im Stadtgebiet. Klimafreundlich geht es mit dem Fahrrad von Ort zu Ort. In welcher Reihenfolge und Zeit man die „Schätze“ hebt, spielt keine Rolle. Jeder Cache enthält einen Buchstaben und eine Zahl. Am Ende gibt es eine Kombination für den Schlüsselsafe des Bonuscaches. Wenn man den Bonuscache geöffnet hat, findet man ein Codewort. Für das richtige Codewort gibt es dann ab dem 16. Juli sechs Wochen lang ein Geschenk für Kinder in der Oldenburg-Info im Lappan.
Um mit der digitalen Schatzsuche zu beginnen, braucht es nicht viel: Ein GPS-Gerät oder ein Smartphone und Informationen zu den Geodaten der Verstecke sowie Hinweise zu benötigten Spezialutensilien genügen. Informationen gibt es online unter www.oldenburg.de/klimaschaetze oder für die Fahrradroute unter www.oldenburg-tourismus.de/klimaschaetze-oldenburg. Alternativ ist in der Oldenburg-Info im Lappan auch ein Klimaschätze-Heft erhältlich, indem die Geodaten der Caches und Hinweise zu benötigten Spezialutensilien zu finden sind.