Oldenburg. Aufgrund des Tags der Arbeit am Donnerstag, 1. Mai, kommt es bei der Stadt Oldenburg zu folgenden Terminverschiebungen und Sonderregelungen:
- Die Abfuhrtage für den Rest- und Biomüll verschieben sich wie folgt:
von Donnerstag, 1. Mai, auf Freitag, 2. Mai,
von Freitag, 2. Mai, auf Samstag, 3. Mai. - Die Abfuhrtage der Gelben Säcke/Tonne und des Altpapiers sind auf folgende Tage verschoben:
von Donnerstag, 1. Mai, auf Samstag, 3. Mai. - Die Wertstoffannahmestellen am Langenweg und am Barkenweg sowie die Abfallbehandlungsanlage und das Kompostwerk bleiben Tag der Arbeit geschlossen.
- Der Wochenmärkte auf dem Rathausmarkt und dem Pferdemarkt werden von Donnerstag, 1. Mai, auf Mittwoch, 30. April, vorverlegt. Aufgrund der Stammmärkte einiger Beschickerinnen und Beschicker werden voraussichtlich nicht alle Anbieterinnen und Anbieter vor Ort sein.
- Die Sprechstunde der Schiedspersonen am Tag der Arbeit wird am Freitag, 2. Mai, von 9 bis 11 Uhr nachgeholt.
- Die Erlebniswelt des OLantis Huntebads ist am Tag der Arbeit von 8 bis 20 Uhr, die Saunawelt von 9 bis 22 Uhr und die Wellnesswelt von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Freibad öffnet am Donnerstag, 1. Mai, erstmalig von 8 bis 20 Uhr.
- Die Außenbäder (Hallenbad Eversten und Kreyenbrück) bleiben aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai, geschlossen.
- Die Geschäftsstelle der Musikschule ist von Mittwoch, 30. April, bis Freitag, 2. Mai, geschlossen.
- Die Stadtbibliothek im PFL, die Kinderbibliothek am PFL sowie die Stadtteilbibliotheken stehen am Tag der Arbeit nicht zur Verfügung.
- Das Horst-Janssen-Museum bleibt am Tag der Arbeit geschlossen.
- Das Haus für Medienkunst Oldenburg schließt am Donnerstag, 1. Mai, vorübergehend die Türen.
- Die Artothek ist am Tag der Arbeit geschlossen.
- Der „Verschenkmarkt“ der lokalen Agenda 21 bleibt am Donnerstag, 1. Mai, geschlossen.