Wie wird mein Unternehmen klimaneutral?

30.05.2022

Wie wird mein Unternehmen klimaneutral?

Oldenburg. Unternehmen stehen in einem umfassenden Transformationsprozess. Die Veränderungen betreffen alle Bereiche, in denen Energien und Ressourcen eingesetzt und in denen fossile durch erneuerbare Energieträger ersetzt werden können. Die Potenziale sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich groß. Daher fragen sich viele: Wie wird mein Unternehmen gezielt klimaneutral? Die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg unterstützt diesen Prozess – und lädt Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche und Größe deshalb am Dienstag, 21. Juni, 17 Uhr im CORE (Heiligengeiststraße 6-8) ein, die Beratungsangebote kennenzulernen und mit den Beraterinnen und Beratern ins Gespräch zu kommen.

Potenziale identifizieren und Lösungen aufzeigen
Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist eines der wesentlichen Ziele des Landes. Dazu bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) kleinen und mittelständischen Unternehmen qualifizierte und unabhängige Beratungsangebote an, bei denen Potenziale identifiziert und Lösungswege aufgezeigt werden. Das Angebot der Transformationsberatung umfasst die Module Klimaneutralität, Solar, Energie- und Materialeffizienz sowie Betriebliches Mobilitätsmanagement. Die Beratungen bieten einen leichten Einstieg, damit jedes Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Bericht aus der Praxis
Nach einer fachlichen Einführung ins Thema stellen KEAN-Beraterinnen und -Berater die vier Module vor. Ein Oldenburger Unternehmen berichtet aus dem eigenen betrieblichen Transformationsprozess. Fragen aus dem Publikum sind willkommen. Im Anschluss besteht die Gelegenheit die Themen untereinander und mit den Beraterinnen und Beratern zu vertiefen.

Das Programm im Detail
Ab 16.30 Uhr treffend die Teilnehmenden ein, das offizielle Programm startet ab 17 Uhr mit folgenden Vorträgen:
•    „Klimaschutzmaßnahmen im Unternehmen – strategisch & operational: Wie gehe ich vor?“
Monika Noormann, Geschäftsführerin Nettcon Ressourceneffizienz und Energieberatung
•    Beratungsmodul „Energie- und Materialeffizienz“
KEAN-Berater Wolfgang Wrobel, Ingenieurbüro UPW, Bad Zwischenahn
•    „Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen beim Lastaufnahmemittel-Hersteller“
Oliver Menke, SIEMAFLEX, Oldenburg

Kleine Pause
•    Beratungsmodul „Solar“
KEAN-Berater Stefan Pawlowski, BERATERHAFEN, Oldenburg
•    Beratungsmodul „Klimaneutralität“
KEAN-Beraterin Kim Maertel, TARA Ingenieurbüro, Varel
•    Beratungsmodul „Betriebliches Mobilitätsmanagement“
KEAN-Berater Prof. Dr. Marcus Seifert, 4pro Consult Unternehmensberatung, Worpswede
Im Anschluss ab etwa 1830 Uhr folgt eine Get together mit Imbiss und Getränken.

Weitere Informationen und Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden: www.oldenburg.de/startseite/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/beratung-foerderung/klimaschutz-beratung.html