Erfolgreiche Gründung: „IT Netzwerk TECI_OL“ agiert als Verein

21.12.2022

Erfolgreiche Gründung: „IT Netzwerk TECI_OL“ agiert als Verein

Oldenburg. Vereintes Agieren: Das „IT Netzwerk TECI_OL“ wird ein Verein – dies haben Vertreterinnen und Vertreter der Gründungsmitglieder mit der Unterzeichnung der Vereinssatzung am Dienstag, 20. Dezember, im Alten Rathaus festgelegt.

Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Vereinsvorstand gewählt: 1. Vorsitzender wurde Dr. Jörg Ritter, Vorstandsvorsitzender BTC AG, und 2. Vorsitzender ist Prof Dr. Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender OFFIS e.V.. Das Amt des Kassenwarts bekleidet Jens Schumann, Geschäftsführer openknowledge GmbH. Zudem verstärken Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Sönke Vaihinger, Geschäftsführer VRG GmbH, und Jens Läkamp, Geschäftsführer the peak lab. GmbH & Co. KG, den Vorstand.

Dr. Ritter freut sich auf seine neue Vorstandsposition: „Im Zentrum des IT-Netzwerks stand seit jeher die Zusammenarbeit aller Mitglieder, die wir künftig als Verein TECI_OL intensivieren wollen. Gemeinsam möchten wir die Oldenburger IT-Branche über unsere Region hinweg für Fachkräfte bekannter machen und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Netzwerks stärken.“

Auch Roland Hentschel, Fachdienstleiter Regionalentwicklung bei der Stadt Oldenburg, blickt den Möglichkeiten, die sich durch die Vereinsgründung ergeben, zuversichtlich entgegen: „Durch die Stellung der Stadt Oldenburg im Vereinsvorstand werden wir weiterhin daran mitarbeiten, den Wirtschaftsstandort Oldenburg zu stärken und die gemeinsamen Ziele des Vereins durch unsere vielseitigen Kontakte bestmöglich unterstützen.“

Vereintes Handeln

Die Vereinsgründung löst die Kooperationsvereinbarung, auf deren Basis die Mitglieder des „IT Netzwerk TECI_OL“ bisher zusammenarbeiteten, ab. Die aktuellen Mitglieder im Netzwerk und damit die neuen Vereinsmitglieder sind: BISS GmbH, BTC AG, CEWE Stiftung & Co. KGaA, ise GmbH, KDO Service GmbH, Kisters AG, Lufthansa Industry Solutions, OFFIS - Institut für Informatik e.V., openKnowledge GmbH, Stadt Oldenburg, the peak lab. GmbH & Co. KG, Varelmann BeratungsGmbH, VRG GmbH und worldiety GmbH.

Gemeinsam verfolgen die Vereinsmitglieder die übergeordneten Ziele, die IT-Branche im Nordwesten zukunfts- und wettbewerbsfähig zu gestalten sowie mehr Fachkräften aus aller Welt für Oldenburger IT-Unternehmen zu gewinnen und die Geschäftserfolge von IT-Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu steigern.

TECI_OL – „Technology crafted in Oldenburg“

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken und die digitale Innovation vorantreiben, um damit den IT-Standort Oldenburg noch attraktiver zu gestalten: Mit diesen Kernintentionen haben sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Stadt im Jahr 2019 unter TECI_OL („Technology crafted in Oldenburg“) zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Weitere Informationen zur Gründung des ursprünglichen Netzwerks und dem neugegründeten Verein gibt es online unter www.teciol.de ».

Foto: Sascha Stüber
Der neu gewählte Vorstand des Vereins „IT Netzwerk TECI_OL“ (von links): 1. Vorsitzender Dr. Jörg Ritter (Vorstandsvorsitzender BTC AG), Ralph Wilken (Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg) in Vertretung für Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, 2. Vorsitzender Prof. Dr. Sebastián Lehnhoff (Vorstandsvorsitzender OFFIS), Sönke Vaihinger (Vorstand VRG GmbH) (hinten), Jens Läkamp (Vorstand ThePeak Lab GbR) und Kassenwart Jens Schumann (Vorstand openknowledge GmbH). Foto: Sascha Stüber