„Everyday for Future!“ – Jetzt für ein FÖJ im RUZ bewerben!

04.03.2025

„Everyday for Future!“ – Jetzt für ein FÖJ im RUZ bewerben!

Oldenburg. Das Freiwillige Ökologische Jahr, kurz FÖJ, gibt jungen Menschen die Chance, ein Jahr im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten und sich beruflich zu orientieren. Als FÖJ-Einsatzstelle bietet das Regionale Umweltbildungszentrum Oldenburg (RUZ) der Stadt Oldenburg ein vielfältiges Kursprogramm zu Themen der Nachhaltigkeit für Oldenburger Schulen an. Mit Kopf, Hand und Herz werden Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen Naturerfahrungen, Energie- und Klimaschutz sowie die globalen Zusammenhänge nähergebracht. Die handlungsorientierten Kurse finden in den Räumlichkeiten des RUZ, in den Schulen oder draußen in der Natur statt.

Wie sieht das FÖJ im RUZ aus?
Das FÖJ richtet sich an alle, die mindestens neun Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht haben und höchstens 25 Jahre alt sind. Sie unterstützen ein Jahr lang bei der Betreuung von Lerngruppen und der Vorbereitung von Veranstaltungen, erstellen kreative Unterrichtsmaterialien und arbeiten bei Projekttagen und Öffentlichkeitsveranstaltungen mit. Darüber hinaus gibt es genügend Spielraum, um eigene Ideen und Projekte zu verwirklichen.

Wo gibt es weitere Infos?
Das RUZ freut sich auf die Bewerbungen! Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2025 endet am 30. April (in Ausnahmen später), das FÖJ startet dann am 1. September. Weitere Informationen rund um das FÖJ und zur Anmeldung gibt es im Internet beim Land Niedersachsen unter https://www.nna.niedersachsen.de/startseite/foj/ ». Infos zur Arbeit des RUZ sind online unter www.oldenburg.de/ruz » zu finden. Einblicke in die Arbeit der FÖJs im RUZ gibt es auf Instagram unter @ruz.oldenburg.foej.