Judith Hermann erhält den Preis der 30. LiteraTour Nord

25.02.2022

Judith Hermann erhält den Preis der 30. LiteraTour Nord

Oldenburg. Die Schriftstellerin Judith Hermann erhält den von der VGH Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin die Autorin sowohl für ihr bisheriges Werk als auch für ihren zuletzt erschienenen Roman Daheim (S. Fischer Verlag, 2021).

In der Jury-Begründung heißt es: „Judith Hermanns Roman Daheim stellt literarisch souverän die Fragen nach Heimat und Identität, nach Lebensentwürfen und -verläufen. Er enttarnt die Vergeblichkeit der Versuche, Lebenswirklichkeit und Lebenswelten final zu fassen, einzuordnen und in feste Raster und Schubladen zu stecken und verweist sprachlich nüchtern, beinahe lakonisch, auf das eigene Sehen, Entdecken und Erleben der Leserinnen und Leser.“

Judith Hermann wird den Preis am Samstag, 30. April 2022, in Hannover von Friedrich von Lenthe, dem Vorsitzenden des Vorstandes der VGH Stiftung, entgegennehmen. Die Preisverleihung findet in den Räumen der VGH Versicherungen, Warmbüchenkamp 8, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die Laudatio hält der Literaturkritiker und Alfred-Kerr-Preisträger 2021 Roman Bucheli (NZZ). Judith Hermann wird aus einem bisher unveröffentlichten Text lesen.
Nach derzeitigem Stand ist der Zugang zur Veranstaltung zahlenmäßig begrenzt. Eine Reservierung ist daher für Publikums- wie Presseplätze erforderlich und möglich unter vgh-stiftung@svn.de.

Über die Preisträgerin
Judith Hermann, geboren 1970 in Berlin, veröffentlichte 1998 ihr Debüt Sommerhaus, später. Es folgten die Erzählungsbände Nichts als Gespenster (2003) und Alice (2009) sowie 2014 das Romandebüt Aller Liebe Anfang. Nach weiteren Erzählungen in Lettipark (2016) ist mit Daheim ihr zweiter Roman erschienen. Für ihr Werk erhielt Judith Hermann unter anderem den Kleist-Preis, den Rheingau Literatur Preis und den Bremer Literaturpreis.

Fotos der Preisträgerin erhalten Sie beim S. Fischer Verlag:
Margot Stolper, margot.stolper@fischerverlage.de, Telefon 069  6062-318

Debüt-Lesefest im Literaturhaus Hannover
Anlässlich des 30. Jubiläums der LiteraTour Nord haben zusätzlich zu den sechs arrivierten Autorinnen und Autoren Angelika Klüssendorf, Thomas Kunst, Heinrich Steinfest, Judith Hermann, Gert Loschütz und Raphaela Edelbauer sechs Debüt-Autorinnen und Debüt-Autoren in je einer der beteiligten Städte gelesen. Diese sechs kommen nun am 30. April ab 14 Uhr zu einem Debüt-Lesefest im Literaturhaus Hannover zusammen: Esther Becker, Stefan Hornbach, Lisa Krusche, Mithu Sanyal, Björn Stephan und Yvonne Zitzmann. Neben einem gemeinsamen Podiumsgespräch sind sie in kurzen Einzellesungen zu erleben. An einer abschließenden Gesprächsrunde wird auch Judith Hermann teilnehmen. Der Eintritt ist frei.