- Abfallbehälter im neuen Design
- Sperrmüllabgabe ab Juni auch im Stadtnorden möglich
- Einbruchdiebstahl auf AWB-Gelände im Barkenweg
- Wie und wo Textilien richtig entsorgen?
- Karriere beim AWB
- AWB-Schadstoffmobil wieder auf Tour
- Abfallbilanz 2024
- Neues Leben für alte Elektrogeräte
- Startschuss für innovativen Abfall-Lehrpfad
- Saubere Innenstadt
- Erfolgreiche Kampagne „Saubere Biotonne“
- Kein Plastik im Biomüll erfolgreich
- Oldenburg-Kompost
Abfallbehälter im neuen Design
Zweiteilige Banderole im Stadtwappen-Gelb
Erster auslaufsicherer Standmülleimer eingeweiht
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, fiel der Startschuss für Abfallbehälter im neuen Design: Stadtkämmerin Dr. Julia Figura hat zusammen mit Marco Janssen, Betriebsleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Stadt Oldenburg (AWB), und Horst Janßen, Disponent der Straßenreinigung, den ersten neuen Abfallbehälter in der Oldenburger Innenstadt aufgestellt.
Warum bekommt die Innenstadt neue Abfallbehälter?
Bislang werden in der Fußgängerzone verschiedene Abfallbehälter genutzt. „Wir haben in den letzten Jahren immer wieder auf veränderte Anforderungen mit anderen Behältergrößen reagiert, wodurch zwangsläufig ein uneinheitliches Behälternetz entstanden ist. Durch den neuen Behältertyp setzen wir einen neuen, modernen Standard, der funktional überzeugt und gleichzeitig dem gestiegenen Anspruch an Gestaltung und Sauberkeit gerecht wird“, begründet Dr. Julia Figura den notwendigen Schritt.
Welche weiteren Vorteile bieten die neuen Behälter?
Einen weiteren wichtigen Aspekt ergänzt Marco Janssen: „Die vorhandenen hängenden Abfallbehälter sind nicht flüssigkeitsdicht. Deshalb können Restflüssigkeiten auslaufen, die Verschmutzungen unter den Behältern verursachen. Die neuen stehenden Abfallbehälter sind hingegen mit einem Innenbehälter ausgestattet, der genau das verhindert.“
Auch optisch setzen die neuen Abfallbehälter ein Zeichen: Als prägnantes Wiederkennungsmerkmal sind sie mit einer zweiteiligen Banderole versehen, deren Gelbton sich am Stadtwappen orientiert.
Wie oft werden die Behälter in der Innenstadt geleert?
Horst Janßen kennt die Zahlen: „Die Abfallbehälter in der Fußgängerzone werden von meinen Kollegen täglich geleert – auch sonntags und an Feiertagen. Sie sammeln dabei jeden Tag rund 15 Kubikmeter Abfall ein.“
Wie viele Behälter werden getauscht und was kostet das?
Insgesamt werden in der Fußgängerzone 90 öffentliche Abfallbehälter getauscht. Der Austausch aller Behälter einschließlich Demontage der alten Behälter wird Kosten von rund 250.000 Euro verursachen. Im Jahr 2025 wird mit dem Austausch der Behälter begonnen. Da für das Vorhaben in diesem Jahr jedoch nicht genügend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, werden für 2026 die entsprechenden Haushaltsmittel angemeldet. Die Gesamtmaßnahme wird demnach auch erst 2026 abgeschlossen werden.
Zuletzt geändert am 28. Mai 2025