Vergaberichtlinien
Allgemeines
Mithilfe der Vergaberichtlinien gewährleisten wir ein transparentes Verfahren bei der Vergabe städtischer Wohnbaugrundstücke. Zudem wird eine Durchmischung der Quartiere mit unterschiedlichen Gebäude- und Wohntypologien sowie verschiedenen Nachfragegruppen angestrebt. Die Förderung von Familien soll, ebenso wie die Eigentumsbildung, für breite Bevölkerungsschichten ermöglicht werden.
Vergaberichtlinien für Endnutzerinnen und Endnutzer
- Für den Erwerb von Grundstücken für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften gilt die Richtlinie der Stadt Oldenburg (Oldb) für die Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken für den Selbstbezug » (PDF, 129 KB).
- Für den Erwerb von Grundstücken für ein Ketten- oder Reihenhaus durch eine Baugruppe beziehungsweise Baugemeinschaften findet die Richtlinie der Stadt Oldenburg (Oldb) für die Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken für Ketten- und Reihenhausbebauung und für ausgewählte Flächen » (PDF, 104 KB) Anwendung.
Vergaberichtlinien für Investorinnen und Investoren
- Für den Erwerb von Grundstücken für Mehrfamilienhäuser (Geschosswohnungsbau) gilt die Richtlinie der Stadt Oldenburg (Oldb) für die Vergabe von Geschosswohnungsbauflächen » (PDF, 265 KB).
- Für den Erwerb von Grundstücken für Ketten- und Reihenhäuser sowie für ausgewählte Flächen findet die Richtlinie der Stadt Oldenburg (Oldb) für die Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken für Ketten- und Reihenhausbebauung und für ausgewählte Flächen » (PDF, 104 KB) Anwendung.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an.
Kai Heptner
Telefon: 0441 235-2683
Sandra Manegold
Telefon: 0441 235-3030
Alexandra Olling
Telefon: 0441 235-3066
Stadt Oldenburg (Oldb)
Fachdienst Liegenschaften
Industriestraße 1 c
26121 Oldenburg
Fax: 0441 235-3130
E-Mail: wohnbau[at]stadt-oldenburg.de
Zuletzt geändert am 17. Januar 2023