Oldenburg. Die Patenschaft der Stadt Oldenburg zu den am Standort stationierten Einheiten der Bundeswehr feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums am Donnerstag, 18. September, möchte sich die sich in der Auflösung befindliche „Oldenburgische“ Luftlandebrigade 31 offiziell mit einem feierlichen Appell um 19.30 Uhr auf dem Schlossplatz bei den Bürgerinnen und Bürgern ihrer Patenstadt verabschieden. An dem Auflösungsappell werden circa 300 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.
Aufgrund der Veranstaltung werden der Schlossplatz sowie die Straße Schlossplatz mit den angrenzenden Parkflächen am Donnerstag, 18. September, ganztätig gesperrt. Die Zufahrt zur Straße Schlossplatz ist für Anlieger frei. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Maßnahme und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Verabschiedung der „Oldenburgischen“ Luftlandebrigade 31 ein.
Am 27. Februar 1984 übernahm die Stadt Oldenburg offiziell die Patenschaft zur 11. Panzergrenadierdivision. Nachdem ab 1993 die Patenschaft zwischenzeitlich auf das Verteidigungsbezirkskommando 24 übergegangen war, hat seit Juni 2007 die „Oldenburgische“ Luftlandebrigade 31 die Trägerschaft inne.