Oldenburg. Von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September, geht es in Bloherfelde hoch her: Kunstschaffende und Institutionen des Stadtteils haben sich zusammengetan und ein Kulturfestival konzipiert, das in Kooperation mit dem traditionellen Stadtteilfest „Buntes Bloherfelde“ zum ersten Mal gemeinsam stattfinden wird. An vier verschiedenen Veranstaltungsorten entlang der Bloherfelder Straße zeigen lokale Kunstschaffende mit Konzerten, Theater, Ausstellungen und verschiedenen Workshops ihr Können. Das Programm ist im Internet unter www.bloherfel.de » zu finden. Das Herzstück des Stadtteilfestes „Buntes Bloherfelde“ am Samstag, 9. September, von 14 bis 17.30 Uhr ist der Thomas-Dehler-Platz zwischen Kennedysee und Osterkampsweg. Hierfür haben sich 36 Gruppen, Vereine oder Institutionen sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils zusammengefunden und ein vielseitiges Programm zusammengestellt.
Lagerfeuer, Hüpfburg, Tombola und mehr
Ein Lagerfeuer lädt zum gemütlichen Treffen ein, der Soccercourt, ein mit Banden versehener Fußballplatz, steht zum Kicken bereit und auf einem Parcours des Abenteuerspielplatzes können Kinder sich ausprobieren. Ferner stehen eine Aal-Rutsche, Leitergolf und eine Hüpfburg zur Verfügung. Tolle Preise gibt es wie in jedem Jahr bei der großen Tombola. International geprägte Verkaufsstände werden für kulinarische Leckerbissen sorgen. Kuchen und Kaffee bieten die Mitarbeitenden und Jugendlichen der Freizeitstätte „Offene Tür“ in Bloherfelde an. Der Bürgerverein und die Vermietungsgesellschaft „Gewoba“ kümmern sich um Bratwurst vom Grill.
Zirkus, Bühnenprogramm und Kinderdisco
Wie im vergangenen Jahr wird es wieder Zirkus-Mitmach-Angebot geben: Der Circus Radieschen baut sein Zirkuszelt auf und lädt interessierte Kinder ein, gemeinsam eine Zirkusvorstellung vorzubereiten, die noch am selben Tag aufgeführt wird. Ebenfalls wird die Bühne des Gymnasiums Eversten ständig besetzt sein: Unter anderem zeigen hier gleich vier Tanz- und Turngruppen des TuS Bloherfelde ihr Können. Die Gymnasium-Eversten-Schulband „The GEOrges“ wird wieder dabei sein, ebenso wie der bekannte und in Bloherfelde beheimatete „Seemannschor“ Oldenburg. Hinzu kommt noch die Bloherfelder Band „Fortissimo”. Ausklingen soll der bunte Nachmittag mit der Kinderdisco. Zwischendurch kommen noch einige „Überraschungsgäste aus einer weit, weit entfernten Galaxis“. Wer das ist, wird noch nicht verraten.
Stadtteilfest in Bloherfelde fest verankert
Das Stadtteilfest Bloherfelde hat sich seit 1997 als Ort der Begegnung etabliert. Verantwortet wird das Fest von der direkt am Marktplatz liegenden städtischen Gemeinwesenarbeit Bloherfelde. Dazu gehören die umliegenden Schulen, Kindergärten, Kirchen, der Bewohnerverein „Wir-für-uns“, der Bürgerverein Bloherfelde, der Abenteuerspielplatz, der TuS Bloherfelde sowioe verschiedene gesellschaftliche Initiativen, die sich für Umweltschutz oder Verteilungsgerechtigkeit einsetzen.